immoflash.atimmomedien.at
/ Lesezeit 1 min
EU macht Infrastrukturimmobilien attraktiv
Neues Regelwerk für die Finanzbranche überrascht
Die EU will Banken und Versicherer zu mehr Investitionen in die Realwirtschaft ermuntern und vor allem Geldanlage in Infrastrukturimmobilien wesentlich attraktiver machen. Die EU-Kommission will es ihnen vor allem leichter machen, in die seit der Finanzkrise weitgehend verpönten Verbriefungen zu investieren, wie aus dem Regelwerk für die Finanzbranche hervorgeht.
Erleichterungen beschloss die EU nur für Investitionen in Infrastrukturfonds, nicht aber für Direkt-Investitionen. Für diese gelten ähnlich harte Kapitalvorschriften wie für hoch riskante Hedgefonds. Die Regeln sollen nach den Vorstellungen der Kommission bis 2018 noch einmal überprüft werden. Solvency II tritt Anfang 2016 in Kraft. Versicherer suchen angesichts niedriger Zinsen auf Staatsanleihen sichere und langfristige Kapitalanlagen und könnten beim Bau von Stromtrassen oder der Sanierung von Brücken in die Bresche springen, um die klammen Staatskassen zu schonen. Sie hatten sich für eine Gleichbehandlung von Infrastruktur-Maßnahmen mit Immobilien-Investitionen ausgesprochen.
Der ABS-Markt war nach der Finanzkrise weitgehend zusammengebrochen, nachdem sie Investoren reihenweise daran die Finger verbrannt hatte. Komplexe ABS aus den USA - etwa auf private Immobilienfinanzierungen - hatten sich oft als wertlos entpuppt. Einfach strukturierte ABS sieht die EU aber als probates Mittel, um die Konjunktur anzukurbeln, wenn Banken die Kreditrisiken nicht alleine tragen wollen. Dazu müssten sie aber „hohe Qualitätsstandards“ erfüllen. Auch die Europäische Zentralbank (EZB) hat angekündigt, bestimmte Teile von ABS zu kaufen.
Registrieren. Weiterlesen. Vorteile genießen.
Egal ob Sie exklusive Artikel, ein Unternehmensprofil anlegen oder Applikationen wie unser interaktives Firmenbuch nutzen wollen. Wir haben garantiert das richtige Abo-Paket für Ihre Zwecke parat.
Ihre Vorteile
- Erstellen eines ausführlichen Personenprofils
- Testweise 3 Immobilien Magazin Printausgaben
- Lesezeichen für Artikel, Jobs und Events
- Erstellen von Pressemitteilungen, Events und Jobs
- Erstellen eines ausführlichen Firmenprofils
- Schalten Sie über unsere Abonnements weitere Funktionen frei und erhalten Sie den vollen Zugang zu allen Artikeln!
Pro Abo jährlich
120,- € / Jahr exkl. MwSt.
Unlimitierter Zugang zu allen Leistungen inkl. 5 Personen Abos
Vorteile entdeckenPremium Abo
1.200,- € / Jahr exkl. MwSt.
Erstellen Sie Ihr ausführliches Personenprofil, Zugang zum digitalen Immobilien Magazin
Vorteile entdeckenGR
AutorGerhard Rodler
Tags
Investment
Immobilien
International
Fonds
EU
Infrastruktur
Tax & Law
Zentralbank
Europäische Zentralbank
Weitere Artikel