immoflash.at
/ Lesezeit 1 min
EU: Weniger Demokratie
Weiterer Abbau der demokratischen Einrichtungen in der EU
„Statt die bestehenden Demokratie-Defizite abzubauen, werden in der Europäischen Union neue geschaffen. Zwei Instrumente stehen im Mittelpunkt: So genannte \"delegierte Rechtsakte\", die der Kommission das Recht einräumen Bestimmungen auszuarbeiten, umzusetzen und mit Sanktionen zu belegen. Und: Verordnungen. Das ist besonders verwirrend, weil in der EU Gesetze, die das Parlament mit Zustimmung des Rats beschließt und die unmittelbar in der gesamten EU wirken, auch Verordnungen heißen. Jetzt gewinnen aber Verordnungen, die die Kommission und die verschiedenen Aufsichtsbehörden erlassen, an Bedeutung, die auch Verordnungen heißen, unmittelbar in der gesamten EU wirken, aber nicht vom Parlament beschlossen wurden und somit demokratisch nicht legitimiert sind“, erklärt Wirtschafsjournalist Ronald Barazon.
Barazon fordert eine Trennung nach Demokratischen Grundprinzip: Das Parlament macht Gesetze und Regierung und Kommission setzen sie um.
Sehen sie mehr dazu in Barazon’s Videokommentar, den er uns zur Verfügung gestellt hat.
Registrieren. Weiterlesen. Vorteile genießen.
Egal ob Sie exklusive Artikel, ein Unternehmensprofil anlegen oder Applikationen wie unser interaktives Firmenbuch nutzen wollen. Wir haben garantiert das richtige Abo-Paket für Ihre Zwecke parat.
Ihre Vorteile
- Erstellen eines ausführlichen Personenprofils
- Testweise 3 Immobilien Magazin Printausgaben
- Lesezeichen für Artikel, Jobs und Events
- Erstellen von Pressemitteilungen, Events und Jobs
- Erstellen eines ausführlichen Firmenprofils
- Schalten Sie über unsere Abonnements weitere Funktionen frei und erhalten Sie den vollen Zugang zu allen Artikeln!
Pro Abo jährlich
120,- € / Jahr exkl. MwSt.
Unlimitierter Zugang zu allen Leistungen inkl. 5 Personen Abos
Vorteile entdeckenPremium Abo
1.200,- € / Jahr exkl. MwSt.
Erstellen Sie Ihr ausführliches Personenprofil, Zugang zum digitalen Immobilien Magazin
Vorteile entdeckenDK
AutorDietlind Kendler
Tags
Kommentar
Meinung
Gesetze
EU
Menschen
Video
Ronald Barazon
Parlament
Demokratie
Europäische Union
delegierte Rechtsakte
Verordnungen
Weitere Artikel