Immomedien
immoflash.at
 / Lesezeit 1 min

eugen! vermarktet „Wildgarten“

Der Bezug ist ab Februar 2025 möglich

eugen!, die Online-Maklerservice-Tochter von Otto Immobilien, wurde mit der Vermarktung von 157 Wohnungen im Neubauprojekt „Wildgarten“ in Wien-Meidling beauftragt. Die Vermarktung des von der ARE entwickelte Wohnquartiers startet sofort, der Bezug ist ab 1. Februar 2025 möglich. Das Quartier "Wildgarten“ umfasst ein eigenes Viertel mit autofreien Zonen, viel Begrünung und zahlreichen Gemeinschaftsflächen. Das Wohnprojekt hat einen Mix aus Eigentums-, geförderten und freifinanzierten Mietwohnungen, von denen eugen! zwei Baufelder mit insgesamt 157 Wohneinheiten betreut. Die bunten Wohnhäuser auf den Baufeldern 5 und 7 variieren in ihrer Größe und umfassen zwischen vier und 30 Einheiten. Die Gesamtmieten liegen zwischen rund 660 und 1.800 Euro. Die Wohnungen habe Freiflächen. Die Beheizung erfolgt über Fernwärme, ergänzt durch Bauteilaktivierung in den Wohnungen. Es gibt zahlreichen Gemeinschaftseinrichtungen, darunter Spielwiesen, Sportfelder und ein Nachbarschaftszentrum mit Car- und Lastenrad-Sharing plus seine namensgebenden Naturflächen zum Ernten und Naschen – von Obstbäumen bis hin zu Kräutern und Beerensträuchern.
„Mit dem ‚Wildgarten‘ setzen wir einmal mehr auf nachhaltiges Wohnen in urbaner Umgebung. Das Konzept und die Gegend sind ideal für Familien und Menschen, die auch in der Stadt gerne von Grün umgeben sind. Mit unseren digitalen Services und persönlicher Betreuung wird es ganz einfach, eine Wohnung anzumieten,“ sagt eugen!-Leiterin Cynthia Billisich.

© Cachalot Media House GmbH - Veröffentlicht am 26. August 2024 - zuletzt bearbeitet am 07. Oktober 2024


EK
AutorElisabeth K. Fürst
Tags
Wohnungen
are
quartier
Otto Immobilien

Weitere Artikel

Immomedien
Informiert bleiben.

Treffen Sie eine Selektion unserer Newsletter zu buildingTIMES, immoflash, Immobilien Magazin, immo7news, immojobs, immotermin oder dem Morgenjournal

Jetzt anmelden

© Cachalot Media House GmbH - Alle Rechte vorbehalten