Immomedien
immoflash.at
 / Lesezeit 2 min

Europäische Baubranche stabil

Gute Aussichten trotz leichten Umsatzrückgang

Der Gesamtumsatz europäischer Baukonzerne ging laut dem Report „European Powers of Construction“ von Deloitte, verglichen mit dem Vorjahr, um zwei Prozent zurück, der Börsenwert sank insgesamt um fünf Prozent. Trotzdem sieht die Studie „gute Aussichten“ für die Baubranche. Verantwortlich für den Rückgang beim Gesamtertrag waren vor allem Baufirmen aus Großbritannien. Doch die gute Marktentwicklung in Frankreich, Schweden und Österreich hätte die negative Performances in Großbritanniens ausgleichen können, erklärt Alexander Hohendanner, Partner bei Deloitte Österreich. „Die Baubranche hat sich im Gesamtblick auf hohem Niveau stabilisiert“, so Hohendanner weiter. Strategisch setzt die Branche laut Studie zunehmend auf Internationalisierung. So erwirtschaften die 20 größten Unternehmen bereits mehr als die Hälfte der Umsätze abseits ihrer Heimatmärkte. Die umsatzstärksten Bauunternehmen in Europa stammen aus Frankreich. Mit Vinci (Platz 1), Bouygues (Platz 3) und Eiffage (Platz 5) sind gleich drei französische Firmen unter den Top 5. Die Strabag erreichte mit einem Umsatz von 12,4 Milliarden Euro Platz 6, die Porr kam auf Platz 22. Auch in Hinblick auf den Börsenwert kann Österreich Erfolge erzielen. „Trotz leicht rückläufiger Erträge konnten wir bei Österreichs Baubranche insgesamt einen deutlichen Anstieg des Börsenwerts beobachten“, berichtet Alexander Hohendanner. Weltweit gesehen dominieren chinesische Konzerne. Die vier größten Bauunternehmen der Welt haben ihren Sitz in China. Top 10 der umsatzstärksten europäischen Bauunternehmen Rang - Unternehmen - Land - Umsatz 2016 1 - Vinci SA - Frankreich - 38,073 Mrd. Euro 2 - ACS SA - Spanien - 31,975 Mrd. Euro 3 - Bouygues SA - Frankreich - 31,768 Mrd. Euro 4 - Skanska AB - Schweden - 15,352 Mrd. Euro 5 - Eiffage SA - Frankreich - 14,307 Mrd. Euro 6 - Strabag SE - Österreich - 12,400 Mrd. Euro 7 - Ferrovial SA - Spanien - 10,759 Mrd. Euro 8 - Balfour Beatty PLC - Großbritannien - 10,596 Mrd. Euro 9 - Koninklijke BAM Groep NV - Niederlande - 6,976 Mrd. Euro 10 - Carillion PLC - Großbritannien - 6,363 Mrd. Euro
Immomedien

Registrieren. Weiterlesen. Vorteile genießen.

Egal ob Sie exklusive Artikel, ein Unternehmensprofil anlegen oder Applikationen wie unser interaktives Firmenbuch nutzen wollen. Wir haben garantiert das richtige Abo-Paket für Ihre Zwecke parat.

Ihre Vorteile

  • Erstellen eines ausführlichen Personenprofils
  • Testweise 3 Immobilien Magazin Printausgaben
  • Lesezeichen für Artikel, Jobs und Events
  • Erstellen von Pressemitteilungen, Events und Jobs
  • Erstellen eines ausführlichen Firmenprofils
  • Schalten Sie über unsere Abonnements weitere Funktionen frei und erhalten Sie den vollen Zugang zu allen Artikeln!

PRO Abo monatlich

20,- € / Monat exkl. MwSt.

Vorteile entdecken

Pro Abo jährlich

120,- € / Jahr exkl. MwSt.

Unlimitierter Zugang zu allen Leistungen inkl. 5 Personen Abos

Vorteile entdecken

Networking Pro AddOn

584,- € / Jahr exkl. MwSt.

Vorteile entdecken

Premium Abo

1.200,- € / Jahr exkl. MwSt.

Erstellen Sie Ihr ausführliches Personenprofil, Zugang zum digitalen Immobilien Magazin

Vorteile entdecken

© Cachalot Media House GmbH - Veröffentlicht am 13. Juli 2017 - zuletzt bearbeitet am 07. Oktober 2024


SP
AutorStefan Posch
Tags
Studie
Strabag
Bau
Porr
Deloitte

Weitere Artikel

Immomedien
Informiert bleiben.

Treffen Sie eine Selektion unserer Newsletter zu buildingTIMES, immoflash, Immobilien Magazin, immo7news, immojobs, immotermin oder dem Morgenjournal

Jetzt anmelden

© Cachalot Media House GmbH - Alle Rechte vorbehalten