Immomedien
InvestmentMarktimmomedien.atimmoflash.at
 / Lesezeit 1 min

EZB steuert auf Zinstiefpunkt zu

Infina erwartet für 2025 maximal ein weiteren Zinsschritt

Die geldpolitische Lockerung in der Eurozone ist weit fortgeschritten. Bis Juni 2025 hat die EZB den Einlagenzins deutlich reduziert, ein Signal für ein sich näherndes Zinstief. Für das Jahr 2025 erwartet Infina maximal ein weiteren Zinsschritt. Die variablen Kreditzinsen dürften so zum Jahresende unter 3 Prozent liegen. Die EZB halbierte seit dem letzten Zinshoch den Einlagezins bis Juni 2025 in 8 Zinssenkungsschritten von 4 auf 2 Prozent. Insgesamt zeigen sich innerhalb Europas beträchtliche Unterschiede bei den Leitzinsen, während der neutrale Zins in der Eurozone bei etwa 1,75 Prozent bis 2,25 Prozent liegt.

Im zweiten Quartal 2025 sind die durchschnittlichen variablen Kreditzinsen laut Infina Kredit Index (IKI) deutlich zurückgegangen. Sie erreichten den niedrigsten Stand seit Herbst 2022. Im Einklang mit fallenden Euribor-Sätzen verbilligten sich die durchschnittlichen variablen Kreditzinsen des IKI um 41,7 Basispunkte auf 3,088 Prozent. Auf Jahressicht bedeutet das einen Rückgang von 4,840 Prozent auf 3,088 Prozent. Für einen 200.000 Euro Kredit mit 25 Jahren Laufzeit verringerte sich die effektive monatliche Rückzahlungsrate dadurch um knapp 199 EUR auf rund 990 EUR. Hochgerechnet ergibt sich im Jahresvergleich eine Zinsersparnis von mehr als 2.380 EUR.

© Cachalot Media House GmbH - Veröffentlicht am 15. Juli 2025 - zuletzt bearbeitet am 15. Juli 2025


SP
AutorStefan Posch
Tags
infina
Kreditzinsen

Weitere Artikel

Immomedien
Informiert bleiben.

Treffen Sie eine Selektion unserer Newsletter zu buildingTIMES, immoflash, Immobilien Magazin, immo7news, immojobs, immotermin oder dem Morgenjournal

Jetzt anmelden

© Cachalot Media House GmbH - Alle Rechte vorbehalten