Immomedien
immoflash.at
 / Lesezeit 2 min

Fachkräftemangel bedroht Wohnbau

Entwickler wollen bauen, finden aber kaum Arbeitskräfte

Der Neubau von Wohnungen boomt dieser Tage - aber es könnte noch mehr gehen. Nur: Die Fachkräfte gehen aus und das behindert das eine oder andere Wohnprojekt. Das geht aus einer Studie der KfW Bankengruppe hervor, die heute Vormittag veröffentlicht wurde. Die Zahlen beziehen sich zwar auf Deutschland, allerdings ist die Lage in Österreich auch nicht besser, wenn man Branchenvertreter fragt. Heuer dürften, so KfW, in Deutschland, rund 300.000 Wohnungen fertiggestellt werden, die Nachfrage in den Ballungsräumen ist allerdings so stark, dass bis 2020 350.000 bis 400.000 Wohnungen fertiggestellt werden müssten. An Bauwilligen und Genehmigungen mangle es jedoch nicht, sondern daran, dass es zu wenig Fachpersonal gibt. Dem gegenüber gebe es in Deutschland 653.000 genehmigte Wohnungsneubauten, die noch auf ihre Umsetzung warten. Jörg Zeuner, Chefvolkswirt der KfW Bankengruppe, sieht einen Mangel in folgenden Berufsbereichen: “Im Klempner-, Sanitär-, Heizungs- und Klimahandwerk hat sich das Fachkräfteangebot im vergangenen Jahr weiter verknappt, wie die hohe Zahl und die lange Dauer offen gemeldeter Stellen bei der Bundesarbeitsagentur zeigt. Vor allem Meister sind schwer zu bekommen, aber zunehmend auch andere Fachkräfte des Bauhandwerks." In Österreich sieht die Lage nicht besser aus. Im Gegenteil, wie Sandra Bauernfeind, Geschäftsführende Gesellschafterin von EHL Wohnen gegenüber dem immoflash bestätigt: “Die Baufirmen sind derzeit extrem ausgelastet. Die steigenden Baupreise kommen ja nicht absichtlich, sondern deswegen, weil auch sie um Fachkräfte ringen. Sie ortet diesbezüglich ein strukturelles Problem, denn: “Es gibt kaum noch Leute, die einen Handwerksberuf erlernen". Das führe auch dazu, dass manche Projekte auf Eis gelegt werden. Ähnlich sieht das Daniel Jelitzka, Geschäftsführer von JP Immobilien: “Es gibt mittlerweile schon Generalunternehmer, die beim einen oder anderen Projekt bereits um eine Verschiebung des Baustarts ersuchen, weil sie die Kapazitäten nicht mehr aufbringen können. Diese ziehen auch Stammkunden bei Bauvorhaben vor." Jelitzka sieht ebenfalls einen Fachkräftemangel, vor allem verlässliches Personal, die eine gewisse Termintreue und Preistransparenz aufweisen. Auch bei ausländischen Fachkräften ist es schwierig: Für Subunternehmen ist von der Republik her ein Riegel vorgeschoben worden. Polnische Fachkräfte, die sehr stark in Österreich eingesetzt wurden, sind jetzt aufgrund der hohen Baukonjunktur in Polen aber in deren Heimat beschäftigt.
Immomedien

Registrieren. Weiterlesen. Vorteile genießen.

Egal ob Sie exklusive Artikel, ein Unternehmensprofil anlegen oder Applikationen wie unser interaktives Firmenbuch nutzen wollen. Wir haben garantiert das richtige Abo-Paket für Ihre Zwecke parat.

Ihre Vorteile

  • Erstellen eines ausführlichen Personenprofils
  • Testweise 3 Immobilien Magazin Printausgaben
  • Lesezeichen für Artikel, Jobs und Events
  • Erstellen von Pressemitteilungen, Events und Jobs
  • Erstellen eines ausführlichen Firmenprofils
  • Schalten Sie über unsere Abonnements weitere Funktionen frei und erhalten Sie den vollen Zugang zu allen Artikeln!

PRO Abo monatlich

20,- € / Monat exkl. MwSt.

Vorteile entdecken

Pro Abo jährlich

120,- € / Jahr exkl. MwSt.

Unlimitierter Zugang zu allen Leistungen inkl. 5 Personen Abos

Vorteile entdecken

Networking Pro AddOn

584,- € / Jahr exkl. MwSt.

Vorteile entdecken

Premium Abo

1.200,- € / Jahr exkl. MwSt.

Erstellen Sie Ihr ausführliches Personenprofil, Zugang zum digitalen Immobilien Magazin

Vorteile entdecken

© Cachalot Media House GmbH - Veröffentlicht am 13. August 2018 - zuletzt bearbeitet am 07. Oktober 2024


CS
AutorCharles Steiner
Tags
Wohnen
Österreich
International
Deutschland
Markt
JP Immobilien
Sandra Bauernfeind
Daniel Jelitzka
kfw
ehl wohnen

Weitere Artikel

Immomedien
Informiert bleiben.

Treffen Sie eine Selektion unserer Newsletter zu buildingTIMES, immoflash, Immobilien Magazin, immo7news, immojobs, immotermin oder dem Morgenjournal

Jetzt anmelden

© Cachalot Media House GmbH - Alle Rechte vorbehalten