Immomedien
immoflash.atimmomedien.at
 / Lesezeit 2 min

Ferienimmobilien in Türkei gesucht

Trotz politischer Unsicherheit steigt das Interesse

Der Markt für Ferienimmobilien und Zweitwohnsitze in der Türkei befindet sich weiter im Aufschwung. In den Küstenregionen rund um Bodrum und Fethiye verzeichnen die Engel & Völkers Shops eine steigende Nachfrage. Entsprechend haben im ersten Halbjahr 2014 besonders in guten und sehr guten Lagen die Preise für Wohnimmobilien gegenüber 2013 deutlich zugelegt. In Fethiye und Umgebung sind die Preise für hochwertige Immobilien um 8 bis 10 Prozent gegenüber dem Vorjahr gestiegen. So hat sich die Preisobergrenze von Villen in sehr guter Lage von 950.000 Euro in 2013 auf 1,1 Mio. Euro erhöht. In der Kalamar Bay von Kalkan verzeichnete Engel & Völkers sogar Preissteigerungen von bis zu 15 Prozent. Zu den gefragten Lagen zählen auch Çaliş und Koça Çaliş in Fethiye sowie die Halbinsel Kaş. Die meisten Kaufanfragen kommen von Kunden aus dem deutschsprachigen Raum, aber auch bei Kunden aus den skandinavischen Ländern sowie aus den türkischen Metropolen wie Istanbul und Ankara sind Zweitwohnsitze in Fethiye und Umgebung zunehmend gefragt. Die direkte Lage am Mittelmeer mit zahlreichen Sandstränden, strenge Bauvorschriften, nach denen Gebäude nicht mehr als zweieinhalb Etagen haben dürfen, sowie die gute Infrastruktur mit dem nahegelegenen Flughafen Dalaman machen die Region zu einem gefragten Urlaubsort. Im prestigeträchtigen Bodrum bewegen sich die durchschnittlichen Preise für Villen zwischen 500.000 Euro in mittlerer Lage bis zu 4,2 Mio. Euro in sehr guter Lage, wobei für Ausnahmeimmobilien nach oben hin keine Grenze gesetzt ist. Zu den Bestlagen zählen die Halbinsel Bodrum, die von beiden Seiten von der Türkischen Ägäis umgeben ist, Paradise Bay und das in den Hügeln gelegene Yalikavak, das einen Blick bis zu den griechischen Inseln bietet. Für erstklassige Eigentumswohnungen in erster Reihe werden bis zu 10.000 Euro pro Quadratmeter aufgerufen. „Gefragt sind vor allem Wohnungen und Häuser mit direktem Meerzugang sowie individuelle Häuser mit großem Grundstück in privater Lage“, sagt Heike Tanbay, Geschäftsführende Gesellschafterin von Engel & Völkers Bodrum. Freilich: Bei einem Großteil der Käufer von Ferienimmobilien in Bodrum im gehobenen Segment handelt es sich um kaufkräftige Türken, meist aus Istanbul oder Ankara.
Immomedien

Registrieren. Weiterlesen. Vorteile genießen.

Egal ob Sie exklusive Artikel, ein Unternehmensprofil anlegen oder Applikationen wie unser interaktives Firmenbuch nutzen wollen. Wir haben garantiert das richtige Abo-Paket für Ihre Zwecke parat.

Ihre Vorteile

  • Erstellen eines ausführlichen Personenprofils
  • Testweise 3 Immobilien Magazin Printausgaben
  • Lesezeichen für Artikel, Jobs und Events
  • Erstellen von Pressemitteilungen, Events und Jobs
  • Erstellen eines ausführlichen Firmenprofils
  • Schalten Sie über unsere Abonnements weitere Funktionen frei und erhalten Sie den vollen Zugang zu allen Artikeln!

PRO Abo monatlich

20,- € / Monat exkl. MwSt.

Vorteile entdecken

Pro Abo jährlich

120,- € / Jahr exkl. MwSt.

Unlimitierter Zugang zu allen Leistungen inkl. 5 Personen Abos

Vorteile entdecken

Networking Pro AddOn

584,- € / Jahr exkl. MwSt.

Vorteile entdecken

Premium Abo

1.200,- € / Jahr exkl. MwSt.

Erstellen Sie Ihr ausführliches Personenprofil, Zugang zum digitalen Immobilien Magazin

Vorteile entdecken

© Cachalot Media House GmbH - Veröffentlicht am 02. September 2014 - zuletzt bearbeitet am 07. Oktober 2024


GR
AutorGerhard Rodler
Tags
Investment
Wohnen
International
Markt
Eigentumswohnung
Engel & Völkers
Türkei
Ferienimmobilien
Zweitwohnsitz

Weitere Artikel

Immomedien
Informiert bleiben.

Treffen Sie eine Selektion unserer Newsletter zu buildingTIMES, immoflash, Immobilien Magazin, immo7news, immojobs, immotermin oder dem Morgenjournal

Jetzt anmelden

© Cachalot Media House GmbH - Alle Rechte vorbehalten