immoflash.atimmomedien.at
/ Lesezeit 1 min
Ferienimmobilien boomen in Österreich
Top-Preise bei mehr als 6000 Euro pro m2
Die Steigerung bei den Häuserpreisen in österreichischen Ferienregionen liegt bei knapp 16 Prozent. Für ein 120 m2-Haus am Bodensee sollte man knapp 740.000 Euro parat halten. Auch in den Regionen Zell am See, Zillertal und in der Salzburger Seenregion liegen die Preise aktuell bei 6.000 Euro pro m2. Wer jährlich eine stattliche Summe von 20.000 Euro für Urlaub ausgibt, könnte das entsprechend rund 37 Jahren tun. Bei Eigentumswohnungen schaut es nicht anders aus: Dort stiegen im ersten Halbjahr 2022 die Preise im Vergleich zu 2021 um durchschnittlich 12,5 Prozent, in einzelnen Regionen gab es Preissteigerungen bis zu 30 Prozent. Der Durchschnittspreis für Wohnungen liegt aktuell bei rund 4.500 Euro pro m2. In einigen Seeregionen liegt der Quadratmeterpreis mittlerweile allerdings schon bei 6.000 Euro. Am Bodensee, in Zell am See oder im Salzburger Seenland kostet derzeit eine 75 m2-Wohnung bis zu 470.000 Euro. Etwas vereinfacht könnte man sagen: "Mit 6.000 Euro pro m2 könnte aber vorläufig auch der Preis-Plafond erreicht sein. In Zell am See waren die Preise bereits 2021 auf diesem Niveau und sind jetzt stabil geblieben", so Markus Dejmek, Österreich-Chef von ImmoScout24.
LP
AutorLeon Protz
Tags
Österreich
Markt
immoscout24
Ferienimmobilien
Markus Dejmek
Weitere Artikel