immoflash.atimmomedien.at
/ Lesezeit 1 min
Fertighausmarkt stagniert weiter
Passivhäuser immer weniger nachgefragt
Die Fertighausbranche kommt nicht aus der Krise. Nach einigen Pleiten beziehungsweise der Gründung von Aufanggesellschaften hofft die Branche, dass die Marktbereinigung nun einigermaßen abgeschlossen ist. Aber: Das große Wachstum lässt auch im Fertighausmarkt noch auf sich warten. Wer sich allerdings dann doch für ein Fertighaus entscheidet, will es meist schlüsselfertig oder doch zumindest belagsfertig. Der Trend zu zukunftssicherem, nachhaltigem Bauen hält im Privatbereich weiter an - Niedrigenergiehäuser werden daher bereits als Standard betrachtet.
Etwas mehr als ein Drittel der neu errichteten Ein- und Zweifamilienhäuser in Österreich wurden als Fertighaus ausgeführt. Mit 749 Millionen Gesamtumsatz war 2014 für die heimische Fertighausbranche ein Stagnationsjahr. Damit fand der Trend von 2013 seine Fortsetzung. Während mengenmäßig ein Minus von 2,4 Prozent zu verzeichnen war, pendelte sich der wertmäßige Rückgang aufgrund gestiegener Durchschnittspreise bei -0,4 Prozent ein. Von den 4.808 in Österreich verkauften Fertighäusern wurden 41,7 Prozent belagsfertig ausgebaut, 24,2 Prozent sogar schüsselfertig. Dies zeigt eine aktuelle Analyse der Interconnection Consulting.
Der energieschonende Passivhaus-Standard geht interessanterweise zurück. Zu hoch sind die Anschaffungskosten, zu langfristig betrachtet die Energieeinsparungen. Lediglich 5,5 Prozent der im Vorjahr verkauften Fertighäuser wurden daher in Passivhausstandard ausgeführt.
Niedrigenergiehäuser hingegen gelten mit ihrem Anteil von 94 Prozent beinahe schon als Standard, was nicht zuletzt mit der Wohnbauförderung zu tun hat, die einen Heizwärmebedarf von weniger als 36 kWh/m² voraussetzt.
Registrieren. Weiterlesen. Vorteile genießen.
Egal ob Sie exklusive Artikel, ein Unternehmensprofil anlegen oder Applikationen wie unser interaktives Firmenbuch nutzen wollen. Wir haben garantiert das richtige Abo-Paket für Ihre Zwecke parat.
Ihre Vorteile
- Erstellen eines ausführlichen Personenprofils
- Testweise 3 Immobilien Magazin Printausgaben
- Lesezeichen für Artikel, Jobs und Events
- Erstellen von Pressemitteilungen, Events und Jobs
- Erstellen eines ausführlichen Firmenprofils
- Schalten Sie über unsere Abonnements weitere Funktionen frei und erhalten Sie den vollen Zugang zu allen Artikeln!
Pro Abo
120,- € / Jahr exkl. MwSt.
Unlimitierter Zugang zu allen Leistungen inkl. 5 Personen Abos
Vorteile entdeckenPremium Abo
1.200,- € / Jahr exkl. MwSt.
Erstellen Sie Ihr ausführliches Personenprofil, Zugang zum digitalen Immobilien Magazin
Vorteile entdeckenGR
AutorGerhard Rodler
Tags
Investment
Wohnen
Österreich
Wohnbauförderung
Markt
Fertighaus
energie
Passivhaus
Passivhausstandard
Energieeinsparung
Weitere Artikel