Immomedien
RetailWohnenBüroLogistikHotel
 / Lesezeit 2 min

Sieger:innen des FIABCI Prix d’Excellence

15 österreichische Projekte waren im Finale, 5 haben sich durchgesetzt

"Der Prix zeichnet vorbildliche Projekte mit hohen Qualitäten und inspirierenden Innovationen aus, die zukünftigen Projektentwicklungen eine gute Orientierung geben können“, sagte Hannes Horvath, Juryvorsitzender und für die inhaltliche Konzeption verantwortlich, und weiter: „Uns ist es ein Anliegen, mit dem Prix einen positiven Beitrag zur Qualitätsverbesserung der Branche zu leisten. Die ausgezeichneten Projekte zeigen eindrucksvoll, wie positive Zukunftsorientierung konkret realisiert werden kann.“
So konnten sich fünf österreichische Immobilienprojekte am 10. April über die begehrten vergoldeten Trophäe bei der Preisverleihung freuen. Insgesamt hatten sich 45 heimische Immobilienprojekte im Jahr 2024 um den Fiabci Prix d’Excellence Austria beworben. Die Jury hatte daraus Anfang Februar fünfzehn Finalist:innen nominiert. Investor:innen, Architekt:innen und Projektentwickler:innen konnten ihre Bauwerke bis Ende letzten Jahres in den fünf Kategorien Wohnen, Gewerbe, Hotel, Bauen im Bestand und Spezialimmobilien für den Prix d’Excellence Austria 2024/25 einreichen. Anders als z.B. Architekturpreise bewertet der Award Bauten in ihrem gesamten wirtschaftlichen und gesellschaftlichen Kontext. Der Prix wird alle zwei Jahre vom Österreichischen Verband der Immobilienwirtschaft (ÖVI) und dem Internationalen Verband der Immobilienberufe, der Fiabci Austria ausgelobt. Wurden die Projekte lokal nominiert, so können diese in weiterer Folge auch international einreichen. 

Die Gewinner:innen des Fiabci Prix d’Excellence Austria 2024/25:

1. Kategorie Hotel und Serviced Apartments

The Hoxton / 1030 Wien

Adresse: Rudolf Sallinger Platz 1, 1030 Wien
Projektentwickler: JP Immobiliengruppe
Architektur: BWM Designers & Architects und Aime Studios fürs Interior
Eigentümer:in: RSP Eins Immobilien

2. Kategorie Bauen im Bestand

Die Elisabethinen Wien-Mitte / 1030 Wien

Adresse: Landstraßer Hauptstraße 4a, 1030 Wien
Projektentwickler + Eigentümerin: Die Elisabethinen Linz-Wien
Architektur: Delta Pods Architects mit Markus Hiden / Philipp Peneder / Ana Jugovic / Thomas Wolf

3. Kategorie Gewerbe

Erweiterung Firmenzentrale Windkraft Simonsfeld / Ernstbrunn (NÖ)

Adresse: Energiewendeplatz 1 2115 Ernstbrunn, NÖ
Projektentwickler: M.O.O.CON
Architektur: juri troy architects
Eigentümer:in: Windkraft Simonsfeld

4. Kategorie Wohnen

Leywand. Das Wohnhochhaus / 1020 Wien

Adresse: Leystrasse 154, 1020 Wien
Projektentwickler: Kibb Immobilen GmbH
Architektur: Franz und Sue ZT GmbH (Entwurf, Ausführungsplanung) und Arch. DI Thomas Kreiner (Generalplaner)
Eigentümer:in: WEG Leystrasse 154

5. Kategorie Gewerbe

Erweiterung Firmenzentrale Windkraft Simonsfeld / Ernstbrunn (NÖ)

Adresse: Energiewendeplatz 1 2115 Ernstbrunn, NÖ
Projektentwickler: M.O.O.CON
Architektur: juri troy architects
Eigentümer:in: Windkraft Simonsfeld

6. Kategorie Spezialimmobilien

Schloss Gainfarn – Musikschule / Bad Vöslau (NÖ)

Adresse: Hauptstraße 14. 2540 Bad Vöslau
Projektentwickler + Eigentümerin: Stadtgemeinde Bad Vöslau
Architektur: Arch. Johannes Kraus (archipel architekten) mit swap Architektur
Baumeister:in: Sedlak Bau

© Cachalot Media House GmbH - Veröffentlicht am 14. April 2025 - zuletzt bearbeitet am 14. April 2025


EK
AutorElisabeth K. Fürst
Tags

Weitere Artikel