immoflash.atimmomedien.at
/ Lesezeit 2 min
Prix d'Excellence findet trotz Corona statt
Einreichfrist läuft noch bis 3. Juni
Der biennale Immobilienpreis, der Fiabci Prix d'Excellence Austria, wird auch in diesem Jahr verliehen. Bis zum 3. Juni können Investoren, Architekten, Projektentwickler oder Kommunen ihre Projekte einreichen. Anders als reine Architekturpreise bewertet dieser international etablierte Award Projekte in ihrem gesamten wirtschaftlichen und gesellschaftlichen Kontext.
Wie erfolgreich und durchdacht österreichische Immobilienprojekte sein können, zeigte sich bereits bei der Erstausgabe des Wettbewerbs im Jahr 2018. Zwei österreichische Sieger-Projekte holten sich im Anschluss auch noch Gold beim internationalen Fiabci World Prix d'Excellence in Moskau.
Hannes Horvath, der inhaltlich für die Programmierung des Fiabci Prix d'Excellence verantwortlich und Juryvorsitzender ist, zeigt sich ebenfalls begeistert von der ökonomischen Komponente des Projekts: „Die konsequente Konzeption des Studentenheimes bietet Innovationen auf mehreren Ebenen: die neue Modulbauweise, den sehr kurzen Bauverlauf, die Wiederverwendbarkeit und attraktive Kommunikationszonen im Inneren.“ Die Branchenverbände FIABCI, der Internationale Verband für Immobilienberufe, und ÖVI (Österreichischer Verband der Immobilienwirtschaft) vergeben 2020 zum zweiten Mal den Fiabci Prix d'Excellence in Österreich, trotz oder gerade wegen der aktuellen Lage. „In diesem besonderen Jahr ist es umso wichtiger, Österreichs Innovationsbereitschaft zu zeigen. Und gerade jetzt werden Themen wie Nachhaltigkeit und leistbares Wohnen ' immer wichtiger“, so Horvath weiter. Der Fiabci Prix d'Excellence Austria wird in jedem Fall auch in diesem Jahr vergeben. Horvath: „Uns ist es wichtig, innovative und nachhaltige Projekte zu zeigen, die unserer Branche als Vorbilder dienen sollen“. Neben klassischen Aspekten wie Funktionalität, Ökonomie und Architektur sind Planer und Bauträger heute auch gefordert, für Nachhaltigkeit in all ihren Facetten zu sorgen.
Bis inklusive 3. Juni 2020 können österreichische Immobilienprojekte in folgenden fünf Kategorien eingereicht werden: - Wohnen (frei finanziert) - Gewerbe (Büro, Retail, Logistik, Produktion etc) - Hotel (inkl. betreutes Wohnen, Studentenheime etc.) - Altbau (Renovieren und Bauen im Bestand) - Spezialimmobilien (z.B. öffentliche Gebäude, Museen, subventionierte Immobilien aller Art. Zugelassen sind Projekte, die im Zeitraum 1. Jänner 2017 bis 1. Juni 2020 fertiggestellt wurden und sich erfolgreich im Betrieb befinden. Die Projekte müssen ohne externe finanzielle Unterstützungen nachhaltig wirtschaftlich sein (außer Kategorie 5 “Spezial-Immobilien") und klare Alleinstellungsmerkmale bzw. Innovationen aufweisen. Jedes Projekt darf nur einmal eingereicht werden.
GR
AutorGerhard Rodler
Tags
Österreich
International
Markt
awards
prix d'excellence austria
Weitere Artikel