immoflash.atimmomedien.at
/ Lesezeit 1 min
Flexibilität wichtiger als Geld
Im Job ist deutschen Angestellten Mitbestimmung wichtiger als Bonuszahlungen
Bei einer Umfrage von Mindspace, einem internationalen Office-Anbieter, kam heraus, dass deutschen Büroangestellten die räumliche und zeitliche Flexibilität der Arbeit mittlerweile wichtiger als Extra-Gehalt oder Bonuszahlungen ist. Genaugenommen erachtet eine Mehrheit von 98 Prozent der Befragten in Deutschland Flexibilität am Arbeitsplatz als wichtig oder sehr wichtig. 64 Prozent der deutschen Büroangestellten sehen den größten Wert für sich als Arbeitnehmer darin, die eigenen Arbeitszeiten mitbestimmen zu können. Für 52 Prozent ist die freie Wahl des Arbeitsorts entscheidend. Das unterstreicht auch die Tatsache, dass im Gegensatz zu Umfrageteilnehmern aus anderen Ländern - an der Umfrage nahmen insgesamt 1.470 Büroangestellte aus sieben Ländern im Alter von 21 bis 56 Jahren teil - die Mehrheit der deutschen Arbeitnehmer nur drei Mal in der Woche ins Büro geht. Der Großteil der polnischen Mitarbeiter geht beispielsweise bis zu fünf Mal in der Woche ins Büro.
Ganz unwichtig ist das Thema Geld trotz zunehmender Flexibilitätswünsche aber natürlich trotzdem nicht: Die Bonuszahlung belegt der Umfrage zufolge immerhin Rang drei - sie liegt neun Prozentpunkte hinter der zeitlichen und sieben Prozentpunkte hinter der gewünschten räumlichen Flexibilität. Das spiegelt sich auch in den Antworten bei der Frage nach dem Engagement wider. Ganze 87 Prozent der Befragten fühlen sich bei ihrer Arbeit engagiert oder sehr engagiert. Diejenigen, die sich nicht engagiert fühlten, nannten als Hauptgründe unter anderem Unzufriedenheit mit dem Gehalt oder einen zu langen Arbeitsweg. In den Top-10 der für Arbeitnehmer wertvollsten Angebote finden sich außerdem Health-Benefits, komfortable Break-out-Areas im Office, wie Lounges oder die Büro-Bar, sowie Möglichkeiten zur Kinderbetreuung.
EK
AutorElisabeth K. Fürst
Tags
Umfrage
mindspace
Flexoffice
Arbeitszeiten
Arbeitsort
Weitere Artikel