Immomedien
immoflash.at
 / Lesezeit 1 min

Flexibles Arbeiten ist schon Normalität

Für viele Unternehmen bereits Norm

Der Trend zum flexiblen Arbeiten beeinflusst, wie Bürogebäude geplant werden und somit auch die Immobilienbranche. Eine weltweite Studie der International Workplace Group (IWG), ein Anbieter für Arbeitsplatzlösungen, zeigt nun, dass Unternehmen, die keine Möglichkeit zu flexiblem Arbeiten anbieten, Gefahr laufen, Spitzenkräfte zu verlieren. 83 Prozent der Menschen - in Österreich 85 Prozent - würden gemäß der Studie eher einen Arbeitsplatz wählen, der flexibles Arbeiten bietet, anstatt einem, der diese Möglichkeit nicht gewährt. Rund 75 Prozent der 15.000 Befragten aus 80 Ländern, darunter auch Österreich, Deutschland und die Schweiz glauben, dass flexibles Arbeiten zur neuen Normalität geworden ist. In den letzten zehn Jahren haben 85 Prozent der Unternehmen eine flexible Arbeitsplatzpolitik eingeführt oder planen, eine einzuführen. „Letztes Jahr hat unsere Global Workspace Survey Davon davon gesprochen, dass wir bereits einen Wendepunkt erreicht haben. Heute stellen wir fest, dass flexibles Arbeiten von vielen als die neue Norm für jene Unternehmen angesehen wird, die auf Produktivität und Agilität setzen und den War for Talents gewinnen wollen“, erklärt Mark Dixon, CEO und Gründer von IWG. Doch nicht alle Unternehmen können das Konzept des flexiblen Arbeitens voll umsetzen. 60 Prozent der Befragten geben an, dass die dafür notwendige Veränderung der Unternehmenskultur das Haupthindernis für die Realisierung einer flexibleren Arbeitsplatzpolitik ist. Dies ist besonders für Unternehmen mit langjährigem, unflexiblen Arbeitsansatz eine Herausforderung. 75 Prozent der österreichischen Befragten sahen darin die grösste Herausforderung. 42 Prozent der Österreicher glauben, dass die Vorteile einer flexibleren Arbeitspolitik den Entscheidungsträgern in ihrem Unternehmen oft noch unklar sind.
Immomedien

Registrieren. Weiterlesen. Vorteile genießen.

Egal ob Sie exklusive Artikel, ein Unternehmensprofil anlegen oder Applikationen wie unser interaktives Firmenbuch nutzen wollen. Wir haben garantiert das richtige Abo-Paket für Ihre Zwecke parat.

Ihre Vorteile

  • Erstellen eines ausführlichen Personenprofils
  • Testweise 3 Immobilien Magazin Printausgaben
  • Lesezeichen für Artikel, Jobs und Events
  • Erstellen von Pressemitteilungen, Events und Jobs
  • Erstellen eines ausführlichen Firmenprofils
  • Schalten Sie über unsere Abonnements weitere Funktionen frei und erhalten Sie den vollen Zugang zu allen Artikeln!

PRO Abo monatlich

20,- € / Monat exkl. MwSt.

Vorteile entdecken

Pro Abo jährlich

120,- € / Jahr exkl. MwSt.

Unlimitierter Zugang zu allen Leistungen inkl. 5 Personen Abos

Vorteile entdecken

Networking Pro AddOn

584,- € / Jahr exkl. MwSt.

Vorteile entdecken

Premium Abo

1.200,- € / Jahr exkl. MwSt.

Erstellen Sie Ihr ausführliches Personenprofil, Zugang zum digitalen Immobilien Magazin

Vorteile entdecken

© Cachalot Media House GmbH - Veröffentlicht am 13. März 2019 - zuletzt bearbeitet am 07. Oktober 2024


SP
AutorStefan Posch
Tags
Office
Österreich
International
Innovation
Markt
neue Medien
EU
flexibles arbeiten
International Workplace

Weitere Artikel

Immomedien
Informiert bleiben.

Treffen Sie eine Selektion unserer Newsletter zu buildingTIMES, immoflash, Immobilien Magazin, immo7news, immojobs, immotermin oder dem Morgenjournal

Jetzt anmelden

© Cachalot Media House GmbH - Alle Rechte vorbehalten