Immomedien
immoflash.atimmomedien.at
 / Lesezeit 1 min

Floridsdorf bekommt Plus-Energie-Quartier

Hallmann und Süba entwickeln in der Pilzgasse

In der Pilzgasse in Floridsdorf wird jetzt laut Angaben von Investor Klemens Hallmann und dessen 100-Prozent-Tochtergesellschaft Süba das erste urbane Plus-Energie-Quartier entstehen. Dabei handelt es sich um ein als Gewerbliches Mischgebiet gewidmetes Areal, auf dem auf 34.000 m² Wohnen, Arbeiten und Gewerbe kombiniert werden soll. Das Projektvolumen beträgt dabei rund 110 Millionen Euro, wie die Hallmann Holding heute Vormittag vermeldet. Rund die Hälfte der Fläche belegen etwa 220 Wohneinheiten mit einer Gesamt-Wohnfläche von 14.000 m². Rund 18.000 m² werden für Gewerbe, Büro und sonstige betriebliche Nutzung verwendet. Auch ein Kindergarten (900 m²) sowie Serviced Apartments (1.100 m²) sind geplant. Die Einreichung zur Baubewilligung soll planmäßig im Frühjahr 2021 erfolgen. Der Start der Bauarbeiten ist für Ende 2021 geplant, die Fertigstellung ist für 2023 avisiert. Die Entwicklung des ersten urbanen Plus-Energie-Quartiers in Wien ist Teil des Forschungsprojekts „Zukunftsquartier 2.0“, durchgeführt und wissenschaftlich begleitet von FH Technikum Wien, Urban Innovation Vienna und dem Institute Building Research & Innovation, ZT-GmbH. Beim Energiekonzept setze man auf Bauteilaktivierung über Erdwärme, Photovoltaik sowie Fassadenbegrünung.

© Cachalot Media House GmbH - Veröffentlicht am 17. Dezember 2020 - zuletzt bearbeitet am 07. Oktober 2024


CS
AutorCharles Steiner
Tags
Wien
Wohnen
Office
Österreich
Bauen
Nachhaltigkeit
International
Innovation
Retail
Markt
floridsdorf
SÜBA
Infrastruktur
Tech
Klemens Hallmann
SÜBA AG
Hallmann Holding

Weitere Artikel

Immomedien
Informiert bleiben.

Treffen Sie eine Selektion unserer Newsletter zu buildingTIMES, immoflash, Immobilien Magazin, immo7news, immojobs, immotermin oder dem Morgenjournal

Jetzt anmelden

© Cachalot Media House GmbH - Alle Rechte vorbehalten