Immomedien
BüroMarktimmomedien.atimmoflash.at
 / Lesezeit 1 min

Flughafen Wien mit deutlichem Plus

Umsatz erstmals über Milliarden-Marke

Der Flughafen Wien kann auf ein äußerst positives Geschäftsjahr 2024 zurückblicken. Der Umsatz verbesserte sich um 13 Prozent auf über eine Milliarde Euro (1.052,7 Millionen Euro), das EBITDA erhöhte sich sich um 12,4 Prozent auf 442,3 Millionen Euro. Beim Periodenergebnis konnte sogar ein Plus 27,0 Prozent (239,5 Millionen Euro) eingefahren werden.
„Die Reiselust ist zurück, das unterstützt den wirtschaftlichen Erfolgskurs der Flughafen Wien AG, alle Parameter stehen auf Grün", kommentiert Günther Ofner, Vorstand der Flughafen Wien AG, die Geschäftszahlen. Für die gestartete Investitionsoffensive sei 2025 ein Capex-Volumen von 300 Millionen Euro geplant, das zur Gänze aus eigenen Mitteln finanziert wird. "Damit soll der Flughafen zukunftsfit für weiteres Wachstum gemacht werden. Positiv zu sehen ist die Kurskorrektur im Regierungsprogramm, das ein klares Bekenntnis zum Ausbau des Luftverkehrsstandortes enthält. Belastend ist die EU-Überregulierung, die dringend korrekturbedürftig ist," so Ofner weiter.
2025 setzt sich der zudem der Boom an Betriebsansiedlungen in der AirportCity fort: Der österreichische Reiseveranstalter TUI Austria verlegt bereits seine Unternehmenszentrale an den Flughafen-Standort und demnächst eröffnet Helios den größten Logistikpark Österreichs mit 80.000 m². Bis Ende 2025 eröffnet mit dem „Vienna House Easy“ das mit 510 Zimmern viertgrößte Hotel Österreichs am Flughafen. Mit über 23.000 Beschäftigten in mehr als 250 Unternehmen am Standort ist der Flughafen Wien der größte Arbeitgeber der Ostregion.

© Cachalot Media House GmbH - Veröffentlicht am 03. März 2025 - zuletzt bearbeitet am 03. März 2025


SP
AutorStefan Posch
Tags
Wien
Geschäftsjahr
Gerhard Ofner
Flughafen Wien

Weitere Artikel