immoflash.atimmomedien.at
/ Lesezeit 1 min
Flughafenhotels heben ab
Aufschwung in Frankfurt, Amsterdam und Paris
Der Bau neuer Hotels an den Flughäfen in Frankfurt, Amsterdam und Paris erlebt einen Wachstumsschub, während in London Heathrow die langwierige Entscheidung über eine dritte Landebahn zum Stillstand bei der Entwicklung weiterer Hotels geführt hat. Dies sind Erkenntnisse einer gemeinsamen Studie von Europas führendem Hotelimmobilienberater, Christie + Co, und STR Global, dem führenden Benchmarking-Unternehmen für den Hotelsektor. Untersuchungsgegenstand war die Hotellerie im Umfeld der fünf führenden europäischen Flughäfen London Heathrow (LHR), Amsterdam Schiphol (AMS), Paris Roissy Charles de Gaulle (CDG), Madrid (MAD) und Frankfurt (FRA).
Demnach ist die Zahl der Reisenden an vier der fünf Flughäfen gestiegen, in Frankfurt sogar um sieben Prozent. Doch nur die Hotellerie am Flughafen Frankfurt kann darüber hinaus auch mit einer Steigerung der Logiserlöse pro verfügbarem Zimmer (RevPAR) und einem Plus von zwölf Prozent punkten. In ihrer Studie sehen die Experten im Hotelmarkt rund um Frankfurt Airport ein „bedeutendes Wachstumspotential“, das deutlich über die Anzahl von derzeit 58 Millionen Passagieren jährlich hinausgehe. Als Gründe führen sie die zusätzlichen Kapazitäten durch die 2011 in Betrieb genommene vierte Landebahn sowie die steigende Zahl an Großraumflugzeugen wie den Airbus A380 an.
Für Amsterdam wie Frankfurt sieht der Hotelexperte weiteres Wachstumspotential im Hotelbereich, da die beiden Flughafen-Standorte im Vergleich der fünf untersuchten Airports die geringste Anzahl an Hotelzimmern im Verhältnis zum Passagieraufkommen aufweisen. Hingegen haben beide Flughäfen – AMS und FRA – ein deutlich höheres Aufkommen an Transitpassagieren, die auf der Durchreise „umsteigen“ und deshalb keine Unterkunft benötigen. In Frankfurt etwa ist jeder zweite Passagier im Transit. Da es an beiden Standorten jedoch keine wesentlichen Beschränkungen im Hinblick auf den weiteren Ausbau der Infrastruktur gebe, ist der Ausblick optimistisch. In Frankfurt etwa ist demnächst Baubeginn für das Terminal 3.
Registrieren. Weiterlesen. Vorteile genießen.
Egal ob Sie exklusive Artikel, ein Unternehmensprofil anlegen oder Applikationen wie unser interaktives Firmenbuch nutzen wollen. Wir haben garantiert das richtige Abo-Paket für Ihre Zwecke parat.
Ihre Vorteile
- Erstellen eines ausführlichen Personenprofils
- Testweise 3 Immobilien Magazin Printausgaben
- Lesezeichen für Artikel, Jobs und Events
- Erstellen von Pressemitteilungen, Events und Jobs
- Erstellen eines ausführlichen Firmenprofils
- Schalten Sie über unsere Abonnements weitere Funktionen frei und erhalten Sie den vollen Zugang zu allen Artikeln!
Pro Abo jährlich
120,- € / Jahr exkl. MwSt.
Unlimitierter Zugang zu allen Leistungen inkl. 5 Personen Abos
Vorteile entdeckenPremium Abo
1.200,- € / Jahr exkl. MwSt.
Erstellen Sie Ihr ausführliches Personenprofil, Zugang zum digitalen Immobilien Magazin
Vorteile entdeckenGR
AutorGerhard Rodler aus Cannes
Tags
Analyse
Europa
Hotel
International
Flughafen
Markt
Entwicklung
Infrastruktur
Christie + Co
London Heathrow
Flughafen Frankfurt
Madrid
STR Global
Amsterdam Schiphol
Charles de Gaulle
flughafenhotels
Weitere Artikel