Immomedien
immomedien.atimmoflash.at
 / Lesezeit 2 min

FOM startet Beratungsfirma für DACH

Für großvolumige distressed Immoprojekte

Die FOM Gruppe und die Brawo Group („Brawo“) haben gemeinsam das Unternehmen FOM Advisory gegründet, das sich an Banken, Versicherungen, Pensionskassen, Versorgungswerke, Mezzanine- und Whole-Loan-Lender richtet, die mit großvolumigen, in Schieflage geratenen Immobilieninvestitionen in der DACH-Region zu kämpfen haben.
Zusätzlich bietet die FOM Advisory Beratung und  Dienstleistungen für Investoren sowie Bestandshalter an, darunter Portfoliooptimierung, Repositionierung und Restrukturierung sowie die komplette bauliche Umsetzung. Dank ihres Netzwerks an bundesweiten Standorten kann die FOM Advisory Projekte effektiv in ganz Deutschland betreuen und umsetzen. Darüber hinaus stellt die FOM Advisory ihr Dienstleistungsangebot auch nationalen und internationalen Investoren zur Verfügung, die den aktuellen Marktzyklus als Investitionschance betrachten.
Zum Geschäftsführer wurde der Finanzierungsexperte Thomas Dries, der über langjährige Bankerfahrung in den unterschiedlichsten Marktzyklen verfügt, berufen.
Zum Start hat die neue Gesellschaft ein Team von 10 Projektentwicklungs- und Finanzierungsexperten rekrutiert, das interdisziplinär an den Standorten Heidelberg, Frankfurt, München, Berlin und Hamburg zusammen arbeiten wird, um dabei maßgeschneiderte Development-, Rekapitalisierungs-, Finanzierungs- und Investmentlösungen zu etablieren. Mit diesem Fokus sowie den Kernkompetenzen im Asset-, Property- und Vermietungsmanagement reagieren FOM und Brawo zusammen auf die aktuelle, von distressed Situationen geprägte Marktlage. Zum Beispiel sind derzeit zahlreiche großvolumige und bedeutende innerstädtische Entwicklungen aufgrund von Liquiditätsengpässen oder der Insolvenz der verantwortlichen Projektentwickler zum Stillstand gekommen. In derartigen Situationen suchen Finanzierungsgeber nach Lösungen, die anentwickelten Gebäude fertig zu stellen, um so wertstabilisierend ihre Risikoposition möglichst optimiert abzubauen.
Bei großvolumigen Immobilienprojekten und -investments sind oft mehrere unterschiedliche Gläubiger mit teilweise divergenten Ausgangslagen beteiligt. Dazu Thomas Dries: „Wir erarbeiten Lösungen, die den unterschiedlichen Interessen Rechnung tragen und den beteiligten Finanzierern, Gläubigern und Investoren den bestmöglichen Exit ermöglichen.
Vor dem Hintergrund der FOM Unternehmensgruppe und der strategischen Partnerschaft mit der Brawo Group können wir uns auch in ausgewählten Fällen an der Rekapitalisierung von in Bedrängnis geratenen Projekt- bzw. Objektgesellschaften beteiligen.“ Als Folge der raschen Leitzinsanhebung durch die Europäische Zentralbank sind in Deutschland zahlreiche Projekte und Immobilieninvestments in Schieflage geraten.
Laut Colliers Deutschland lösten allein die sechs bedeutsamsten Projektentwickler-Insolvenzen einen Baustopp für 48 teilweise sehr große Immobilienprojekten mit einem Gesamtvolumen von 6,2, Milliarden Euro aus. Der renommierte, Weil Distressed Index belegt, dass Strona 3 Deutschland in Europa den am stärksten gestressten Immobilienmarkt hat. 

© Cachalot Media House GmbH - Veröffentlicht am 20. März 2024 - zuletzt bearbeitet am 07. Oktober 2024


GR
AutorGerhard Rodler
Tags

Weitere Artikel

Immomedien
Informiert bleiben.

Treffen Sie eine Selektion unserer Newsletter zu buildingTIMES, immoflash, Immobilien Magazin, immo7news, immojobs, immotermin oder dem Morgenjournal

Jetzt anmelden

© Cachalot Media House GmbH - Alle Rechte vorbehalten