immomedien.at
/ Lesezeit 1 min
Fragen Sie den Hausmeister
Neulich haben die Bürgerinnen und Bürger den Olympischen Sommerspielen in Wien eine klare Abfuhr erteilt. Olympia 2028 muss woanders stattfinden.
Wenn Sie mich fragen, was Unsereiner davon hat, wenn das olympische Feuer Wien nicht erfassen will? Vor allem weniger Arbeit, denn wo kein Feuer, da kein Rauch. Folglich keine Asche, die es wegzuräumen gilt. Ganz zu schweigen von Marathonläufern, die 42 Kilometer Gehsteige voll geschwitzt und die Rutschgefahr für Passanten drastisch erhöht hätten. Obwohl, bezüglich Gehsteigen wären wir ja bestens präpariert gewesen. Uns Hausbetreuern liegt Leistungssport nämlich im Blut. Allein unsere tägliche Arbeit hätte uns für die Teilnahme an den Olympischen Spielen qualifiziert, trainieren wir doch unsere Fertigkeiten Tag für Tag auf dem Wohnhaus-Hindernis-Parcours zwischen Mülltonnen, Altpapier und im Gang geparkten Fahrrädern.
Wenn Glühbirnen-Drehen auf hohen Leitern (wir kommen dabei locker auf 80.000), 4x100 Meter Rasenmäher-Staffeln oder Gangböden vom Schmutz befreien (im Training schaffen wir 25 Mio. m2) olympische Disziplinen wären, hätten wir mit der einen oder anderen Medaille spekuliert.
Aber Putz-Schwamm drüber. Die Entscheidung der Wienerinnen und Wiener ist gefallen: Es wird keine olympischen Wettkämpfe geben. Uns Hausbetreuern bleiben wenigstens die möglichen Folgen des leidigen Amateur-Paragraphen erspart. Denn ich sag es wie es ist: wir sind alle Profis. Und bis das IOC unseren Status anerkennt werden wir tagtäglich weiter trainieren. Sommer und Winter.
Dass beispielsweise Wien Jahr für Jahr zu den lebenswertesten Städten der Welt gezählt wird, das hat vielleicht auch ein wenig mit den tausenden, von uns betreuten Liegenschaften zu tun. Den geputzten Häusern, gereinigten Gehsteigen, gepflegten Gärten. Olympia hin, Olympia her, wenn Sie mich fragen, dann hat unser Land genügend andere Chancen zu glänzen. Und wenn wir Hausbetreuer einen kleinen Beitrag zum Glanz liefern dürfen, dann tun wir das mit Ehrgeiz, Freude und immer wieder mit neuen nützlichen Ideen für Ihre Liegenschaften. Das unterscheidet uns übrigens vom alten Bild des Hausmeisters.
Ihr Oliver Attensam[[br]]fragensiedenhausmeister@attensam.at
Registrieren. Weiterlesen. Vorteile genießen.
Egal ob Sie exklusive Artikel, ein Unternehmensprofil anlegen oder Applikationen wie unser interaktives Firmenbuch nutzen wollen. Wir haben garantiert das richtige Abo-Paket für Ihre Zwecke parat.
Ihre Vorteile
- Erstellen eines ausführlichen Personenprofils
- Testweise 3 Immobilien Magazin Printausgaben
- Lesezeichen für Artikel, Jobs und Events
- Erstellen von Pressemitteilungen, Events und Jobs
- Erstellen eines ausführlichen Firmenprofils
- Schalten Sie über unsere Abonnements weitere Funktionen frei und erhalten Sie den vollen Zugang zu allen Artikeln!
Pro Abo jährlich
120,- € / Jahr exkl. MwSt.
Unlimitierter Zugang zu allen Leistungen inkl. 5 Personen Abos
Vorteile entdeckenPremium Abo
1.200,- € / Jahr exkl. MwSt.
Erstellen Sie Ihr ausführliches Personenprofil, Zugang zum digitalen Immobilien Magazin
Vorteile entdeckenOA
AutorOliver Attensam
Tags
Wien
Wohnen
Meinung
Kolumne
Markt
FM & TGA
Fragen Sie den Hausmeister
Müll
Weitere Artikel