Immomedien
immoflash.atimmomedien.at
 / Lesezeit 1 min

Frankfurt mit schwachem Office-Markt

Büromarkt noch unter Vorjahresniveau

Auch wenn der Frankfurter Büromarkt in den letzten beiden Quartalen deutlich Fahrt aufgenommen und mit 153.000 m² (Q2) und 141.000 m² (Q3) auch im langfristigen Vergleich sehr gute Quartalsergebnisse erzielt hat, liegt der Gesamtumsatz mit 351.000 m² noch rund 9 Prozent unter dem vergleichbaren Vorjahreswert. Dies ergibt die Analyse von BNP Paribas Real Estate (BNPPRE). Zwar stellen Großverträge mit gut 20 Prozent den größten Anteil am Flächenumsatz, aber auch alle übrigen Größenklassen waren umfangreich am Ergebnis beteiligt. Mit Ausnahme der kleinsten Kategorie unter 200 m² kommen alle auf Umsatzanteile zwischen knapp 13 und 16 Prozent. Insgesamt spricht dies für eine relativ homogene Verteilung, was unter Marktgesichtspunkten positiv zu werten ist. Bezogen auf die Branchengruppen liegen Banken und Finanzdienstleister mit 30 Prozent erwartungsgemäß auf dem ersten Platz. Wesentlich dazu beigetragen hat auch ein Großabschluss der Commerzbank über 46.000 m². Den zweiten Rang belegen Beratungsgesellschaften mit gut 17 Prozent, vor den Informations- und Kommunikationstechnologien, die 12 Prozent zum Umsatz beitragen. Innerhalb der letzten zwölf Monate hat sich der Leerstand im Frankfurter Marktgebiet um 5,5 Prozent verringert und beläuft sich aktuell auf etwa 1,93 Mio. m². Dies ist der niedrigste Wert der letzten fünf Jahre. Noch deutlicher vollzog sich der Leerstandsabbau bei den Flächen mit moderner Ausstattungsqualität. Sie haben sich im gleichen Zeitraum um gut 8 Prozent reduziert und liegen bei 815.000 m². Bezogen auf das Gesamtvolumen verfügen damit nur noch 42 Prozent über die von den Nutzern primär nachgefragte Flächenqualität. Die Leerstandsquote im gesamten Marktgebiet beläuft sich auf 12,2 Prozent. Im enger gefassten gif-Gebiet ist aktuell eine Leerstandsrate von 12,6 Prozent zu verzeichnen.
Immomedien

Registrieren. Weiterlesen. Vorteile genießen.

Egal ob Sie exklusive Artikel, ein Unternehmensprofil anlegen oder Applikationen wie unser interaktives Firmenbuch nutzen wollen. Wir haben garantiert das richtige Abo-Paket für Ihre Zwecke parat.

Ihre Vorteile

  • Erstellen eines ausführlichen Personenprofils
  • Testweise 3 Immobilien Magazin Printausgaben
  • Lesezeichen für Artikel, Jobs und Events
  • Erstellen von Pressemitteilungen, Events und Jobs
  • Erstellen eines ausführlichen Firmenprofils
  • Schalten Sie über unsere Abonnements weitere Funktionen frei und erhalten Sie den vollen Zugang zu allen Artikeln!

PRO Abo monatlich

20,- € / Monat exkl. MwSt.

Vorteile entdecken

Pro Abo jährlich

120,- € / Jahr exkl. MwSt.

Unlimitierter Zugang zu allen Leistungen inkl. 5 Personen Abos

Vorteile entdecken

Networking Pro AddOn

584,- € / Jahr exkl. MwSt.

Vorteile entdecken

Premium Abo

1.200,- € / Jahr exkl. MwSt.

Erstellen Sie Ihr ausführliches Personenprofil, Zugang zum digitalen Immobilien Magazin

Vorteile entdecken

© Cachalot Media House GmbH - Veröffentlicht am 11. November 2013 - zuletzt bearbeitet am 07. Oktober 2024


GR
AutorGerhard Rodler
Tags
Office
Analyse
International
Deutschland
Markt
Commerzbank AG
BNP Paribas Real Estate
Frankfurt

Weitere Artikel

Immomedien
Informiert bleiben.

Treffen Sie eine Selektion unserer Newsletter zu buildingTIMES, immoflash, Immobilien Magazin, immo7news, immojobs, immotermin oder dem Morgenjournal

Jetzt anmelden

© Cachalot Media House GmbH - Alle Rechte vorbehalten