immoflash.atimmomedien.at
/ Lesezeit 1 min
Freiflächen gegen die Hitze
Rhomberg sieht Nachrüstungspotenzial in der Innenstadt
Die Coronapandemie hat den Wunsch nach Freiflächen erheblich gestärkt - und diese sind immer mehr ein wesentliches Kriterium für die Wahl nach Immobilien. Während diese im Neubau selbstverständlich eingeplant werden, gibt es diese im Altbau zumeist nicht. Österreichweit haben laut Mikrozensus 2017 (Quelle: Statistik Austria) etwa über eine Million Haushalte keine Möglichkeit, direkt von ihrer Wohnung auf eine Freifläche zu gelangen. Rhomberg Bau hat sich auf Zubauten von Freiflächen im Altbau sowie Sanierungen spezialisiert - und sieht daher erhebliches Nachrüstungspotenzial, mit dem man den Wert der Immobilie sogar erhöhen kann, während man Leerstände verringern könne. Ohnehin hätten Freiflächen weitere Vorteile, so Rhomberg Bau in einem entsprechenden Paper. Neben positiven Effekten auf die psychische Gesundheit könne eine private Freifläche mit Begrünungssystemen auch Urban Gardening genutzt werden. Über diese Grünflächen lassen sich auch Hitzeinseln entgegenwirken und der Geräuschpegel senken. „Gerade der städtische Lebensraum spürt bereits jetzt die deutliche Zunahme an Hitzetagen. Umso wichtiger ist es mit entsprechenden Maßnahmen gegenzusteuern damit die Stadt weiterhin modern und lebenswert bleibt. Wir als Rhomberg Gruppe tragen unseren Anteil dazu bei! “, so Simon Battlogg, Geschäftsfeldleiter Digitalisierung und neue Geschäftsmodelle der Niederlassung in Wien. Ressourceneffizient zu bauen bedeutet vor allem auch die bestehende Substanz zu optimieren aber auch Konzepte zur Materialrückgewinnung und Verwertung zu entwickeln.
Mit dem frisch gegründeten Kooperationspartner DenkMalNeo bietet die Rhomberg Gruppe den Eigentümern denkmalgeschützter Gebäude und sanierungsbedürftiger Quartiere in Wien und Niederösterreich künftig ein Komplettpaket von der Planung bis hin zur Ausführung und Vermarktung.
CS
AutorCharles Steiner
Tags
Investment
Wohnen
Österreich
Bauen
Nachhaltigkeit
International
Innovation
Markt
rhomberg bau
simon battlogg
Weitere Artikel