immoflash.at
/ Lesezeit 1 min
Frühlingslüfterl für Office
Auch deutsche Büromärkte 2017 weiter im Aufwind
Die neue Büromarktkarte von Catella zeigt an insgesamt 76 Standorten in der Summe die positive wirtschaftliche Situation an Deutschlands Büromärkten. Während die Spitzenmieten nahezu überall gestiegen sind, zeigt sich die hohe Attraktivität an Spitzenobjekten in weiter fallenden Renditen - quer durch die Standortkategorien A-D.
In der von Catella Research traditionell im Februar vorgelegten Investmentanalyse zu 76 deutschen Bürostandorten zeigt sich weiterhin ein positives Bild: Der stärkste Mietanstieg erfolgte in den 13 B-Standorten mit 5,3 Prozent im Vergleich zum Vorjahr, gefolgt von der A-Kategorie (7-Standorte). Mit dem erstmaligen Überschreiten der 10,00 Euro/m² Spitzenmietgrenze in der Kategorie der D Standorte (26) auf nunmehr durchschnittlich 10,25 Euro/m² (9,98 Euro) zeigt sich, dass die gesunde wirtschaftliche Situation bis tief in die Regionen hinein strahlt.
Spitzenreiter bei den Mieten ist aktuell Frankfurt mit 39,00 Euro/m² - der geringste gemessener Wert wird in Salzgitter mit 7,00 Euro/m² gemessen.
Mit einer durchschnittlichen Spitzenrendite von 3,67 Prozent (-53 Basispunkte gegenüber 2015) unterschritt die A-Kategorie erstmals die 4 Prozent Schwelle. Der durchschnittliche Rendite Abstand zwischen A- und B-Standorten (aktuell 179 Basispunkte) wurde in 2016 noch größer, was sich zum einen in der sehr hohen Investoren Wertschätzung der A Kategorie ausdrückt. „Zum anderen spiegelt sich in dieser Differenz auch das rationale Marktagieren von Investoren an den sog. B-Standorten wider“, so Thomas Beyerle, Head of Group Research bei Catella. Einfacher formuliert - Investoren gehen hier mit einem ausgewogenen Risiko-Rendite Verständnis vor und setzen vor allem auf einen nachhaltigen Cash flow. Spitzenreiter in dieser Kategorie ist München mit 3,3 Prozent, der höchste gemessene Wert wird in Solingen (8,1 Prozent) erzielt.
Analysiert man streng geografisch die Unterschiede zwischen den Standortkategorien A bis D zeigt sich, dass die Abstände in den durchschnittlichen Renditen zwischen 3,67 Prozent (A) und 7,02 Prozent (D) nahezu dem linearen Verlauf des Rendite-Risiko-Profils 2017 entsprechen.
Registrieren. Weiterlesen. Vorteile genießen.
Egal ob Sie exklusive Artikel, ein Unternehmensprofil anlegen oder Applikationen wie unser interaktives Firmenbuch nutzen wollen. Wir haben garantiert das richtige Abo-Paket für Ihre Zwecke parat.
Ihre Vorteile
- Erstellen eines ausführlichen Personenprofils
- Testweise 3 Immobilien Magazin Printausgaben
- Lesezeichen für Artikel, Jobs und Events
- Erstellen von Pressemitteilungen, Events und Jobs
- Erstellen eines ausführlichen Firmenprofils
- Schalten Sie über unsere Abonnements weitere Funktionen frei und erhalten Sie den vollen Zugang zu allen Artikeln!
Pro Abo jährlich
120,- € / Jahr exkl. MwSt.
Unlimitierter Zugang zu allen Leistungen inkl. 5 Personen Abos
Vorteile entdeckenPremium Abo
1.200,- € / Jahr exkl. MwSt.
Erstellen Sie Ihr ausführliches Personenprofil, Zugang zum digitalen Immobilien Magazin
Vorteile entdeckenGR
AutorGerhard Rodler
Tags
Office
International
Deutschland
Markt
Weitere Artikel