immoflash.at
/ Lesezeit 1 min
GBI erfindet sich neu
Neue Organisationsstruktur
Veränderungen beim deutsch-österreichischen Immobilienentwickler GBI: Da sowohl das Projekt- als auch das Umsatzvolumen deutlich gestiegen sind, werden die operativen Geschäfte der Unternehmensgruppe künftig mit zwei Gesellschaften durchgeführt und durch eine Holdinggesellschaft gesteuert. Die gewerblichen Geschäftsfelder wie Hoteldevelopments, Serviced Apartments und die SMARTments business sind weiterhin in der GBI gebündelt. In der künftigen Schwestergesellschaft GBI Wohnungsbau sind die Produkte Wohnen, gefördertes Wohnen, SMARTments living und SMARTments student zusammengefasst.
Die übergeordneten Funktionen der Gruppe werden durch eine Holdinggesellschaft wahrgenommen. Dazu gehören Marketing und Öffentlichkeitsarbeit, Controlling, Personal, Recht, Beteiligungen, Rechnungswesen, Finanzierung sowie Konzernsteuerung. Die Holding entsteht zunächst durch die Umwandlung der Moses Mendelssohn Vermögensverwaltung GmbH in die GBI Holding. Diese wird noch in diesem Jahr in die Gesellschaftsform einer Aktiengesellschaft überführt. Alleingesellschafterin der Holding ist zukünftig die Moses Mendelssohn Stiftung. Die GBI und die GBI Wohnungsbau sind damit zu hundert Prozent Tochtergesellschaften der Moses Mendelssohn Stiftung.
Mit dem Eintritt in den österreichischen Markt und der damit verbundenen Eröffnung des ersten SMARTments business in Wien, hat die GBI Gruppe den ersten Schritt zur Internationalisierung getan. Es wurde eine Österreich-Gesellschaft gegründet und mit dem SMARTments student in Wien und Graz, sowie dem InterCity Hotel in Graz sind bereits weitere Projekte vor der Eröffnung oder befinden sich in der Baugenehmigung.
Die personelle Zusammensetzung der Führungsmannschaft der GBI-Gruppe bleibt bestehen, verteilt sich auf definierte Verantwortungsbereiche und wird durch jüngere Prokuristen ergänzt, die im Rahmen der Umstrukturierung berufen wurden. Dazu gehören für die spätere GBI Holding Danny Bode und Jens Trebes, für die GBI Simon Behr und für die GBI Wohnungsbau GmbH Maximilian Kaiser und Simon Hübner. Für die GBI Projektentwicklung Österreich zeichnet Karl-Heinz Daurer als Geschäftsführer verantwortlich. Den Aufsichtsrat der GBI Holding, sowie der GBI bilden Manfred Schoeps als Vorsitzender, Ralph-Dieter Klossek als Stellvertreter sowie Günther Zembsch.
Registrieren. Weiterlesen. Vorteile genießen.
Egal ob Sie exklusive Artikel, ein Unternehmensprofil anlegen oder Applikationen wie unser interaktives Firmenbuch nutzen wollen. Wir haben garantiert das richtige Abo-Paket für Ihre Zwecke parat.
Ihre Vorteile
- Erstellen eines ausführlichen Personenprofils
- Testweise 3 Immobilien Magazin Printausgaben
- Lesezeichen für Artikel, Jobs und Events
- Erstellen von Pressemitteilungen, Events und Jobs
- Erstellen eines ausführlichen Firmenprofils
- Schalten Sie über unsere Abonnements weitere Funktionen frei und erhalten Sie den vollen Zugang zu allen Artikeln!
Pro Abo jährlich
120,- € / Jahr exkl. MwSt.
Unlimitierter Zugang zu allen Leistungen inkl. 5 Personen Abos
Vorteile entdeckenPremium Abo
1.200,- € / Jahr exkl. MwSt.
Erstellen Sie Ihr ausführliches Personenprofil, Zugang zum digitalen Immobilien Magazin
Vorteile entdeckenGR
AutorGerhard Rodler
Tags
Logistik
Wohnen
Office
Hotel
Österreich
International
Deutschland
Retail
Markt
Infrastruktur
Industrie
gbi
Weitere Artikel