Immomedien
immoflash.atimmomedien.at
 / Lesezeit 1 min

Gebaut wird viel, gefördert weniger

Wohnbauförderung unter Zehnjahresschnitt

Während der Wohnungsneubau boomt, entwickelt sich die Wohnbauförderung in entgegengesetzter Richtung. Dies zeigen die Ergebnisse der aktuellen Wohnbauförderungsstatistik, die vom Fachverband der Stein- und keramischen Industrie alljährlich mit dem Institut für Immobilien, Bauen und Wohnen (IIBW) erstellt wird. Während trotz mehrerer pandemiebedingter Lockdowns mit rund 78.500 baubewilligten Wohnungen einer der höchsten Werte der letzten Jahrzehnte erreicht wurde, wuchs die Wohnbauförderung im Vergleich zum Vorjahr nur um 4 Prozent und liegt um 12 Prozent unter dem Zehnjahres-Schnitt. Eine auffallende Dynamik gab es bei den Eigenheimen: mit knapp 20.000 Baubewilligungen wurde der höchste Wert seit den frühen 1980er-Jahren erreicht. Auch Miet- und Eigentumswohnungen entwickelten sich positiv. Mit rund 20.000 bewilligten Mietwohnungen lag man 2020 deutlich über dem langjährigen Durchschnitt, ebenso bei den Eigentumswohnungen mit etwa 22.500 baubewilligten Einheiten. Österreichweit gab es im vergangenen Jahr 7,0 Wohnungsbewilligungen pro 1.000 Einwohner (neue Wohnungen in neuen Wohngebäuden). An der Spitze liegen Wien (9,1), Vorarlberg (8,6) und die Steiermark (8,4). Mit 2,07 Milliarden Euro lagen die Förderausgaben um 12 Prozent unter dem zehnjährigen Durchschnitt und somit auf dem Niveau der frühen 1990er-Jahre. Die Sanierungsförderung stagnierte 2020 auf dem niedrigen Niveau von rund 470 Millionen Euro. Im Vorjahresvergleich positiv entwickelte sich die Zahl der Förderungszusicherungen bei Eigenheimen (19.100) und im Geschoßwohnbau (40.000). Auch die Förderzusicherungen entwickeln sich rückläufig: In Summe gab es 2020 österreichweit 24.300 Förderungszusicherungen, davon 20.000 großvolumig und 4.300 bei Eigenheimen. Gegenüber dem Vorjahr ist das ein Rückgang um 5 Prozent, im zehnjährigen Durschnitt sogar ein Minus von 13 Prozent.

© Cachalot Media House GmbH - Veröffentlicht am 06. Oktober 2021 - zuletzt bearbeitet am 07. Oktober 2024


CS
AutorCharles Steiner
Tags
Investment
Wohnen
Österreich
Bauen
International
Markt
FM & TGA
IIBW
fachverband der stein- und keramischen industrie
Institut für Immobilien, Bauen und Wohnen

Weitere Artikel

Immomedien
Informiert bleiben.

Treffen Sie eine Selektion unserer Newsletter zu buildingTIMES, immoflash, Immobilien Magazin, immo7news, immojobs, immotermin oder dem Morgenjournal

Jetzt anmelden

© Cachalot Media House GmbH - Alle Rechte vorbehalten