immoflash.atimmomedien.at
/ Lesezeit 1 min
Geberit stattete TrIIIple aus
Hohe Ansprüche an Sanitärstechnik aufgrund der Höhe
Bei den Wohntürmen TrIIIple hat Geberit die Sanitärplanung übernommen und war so mit speziellen Anforderungen konfrontiert. Denn gerade bei der Sanitärplanung gibt es bei Hochhäusern Vorgaben, die auf erhöhte Druckbeständigkeit und spezielle Brand- und Schallschutzbestimmungen abzielen. „Mit der Höhe eines Gebäudes steigen die Ansprüche an die Materialqualität. Effizienz sowie leichte Verarbeitung werden besonders wichtig. Unsere Produkte entstehen seit Jahren in enger Zusammenarbeit mit Bauherren, Architekten, Planern und Installateuren. Deshalb verfügen wir über gut kombinierbare Systemkomponenten, die alle Kriterien erfüllen“, erklärt Geberit Projektleiter Dieter Frank, der beim TrIIIple-Projekt beratend zur Seite stand.
Bei Sanitär und Heizung wurde vor allem die optimale Abstimmung der Druckstufen zur Herausforderung. Die unterschiedlichen Druckzonen bei Wasser und Heizung mussten deshalb besonders genau geplant werden.
Auch die Einhaltung der Schallschutzvorgaben zählt aus Installationssicht zu den sensiblen Bereichen in hohen Gebäuden. Beim TrIIIple erfüllt unter anderem das hochschalldämmende Entwässerungssystem Geberit Silent-db20 die speziellen akustischen Anforderungen. Zudem wurden mit Huter WC-Montageelementen und Geberit Sigma UP-Spülkästen in Kombination mit Rigips Trockenbauwänden renommierte Wandsysteme installiert, die sich für die schallentkoppelte Boden- und Wandbefestigung eignen. Beide Systeme erreichen hohe Standards bei Stabilität und Feuchteschutz, sind einfach zu planen und zu montieren. Die vorgefertigten Geberit Sanitärelemente und Ausschubmodule können direkt in den Rigips Boden- und Deckenschienen angebracht werden - mit Dämmung gefüllt und mit Rigips Trockenbauwänden für den Nassbereich beplankt ergibt sich daraus ein optimaler Schallschutz, der auch in den Wohnungen und Büros von TrIIIple die Benutzergeräusche in Bad und WC gering halten wird. Vorgefertigte Sanitärmodule wie die im TrIIIple eingesetzten Huter Ausschubmodule bedeuten zudem kürzere Montagezeiten vor Ort: Dank weitgehend reduzierter Schnittstellen zu anderen Gewerken wird der Abstimmungsaufwand so klein wie möglich gehalten, und zugleich die Sicherheit im Bauablauf für alle Beteiligten gesteigert.
SP
AutorStefan Posch
Tags
Wohnen
Österreich
International
Markt
Gebäudetechnik
FM & TGA
TRIIIPLE
Geberit
Dieter Frank
Weitere Artikel