Wohnenimmomedien.atimmoflash.at
/ Lesezeit 1 min
Geförderter Wohnbau geht weiter
Spatenstich für neues Projekt in Mortantsch
ÖWG Wohnbau errichtet 22 neue geförderte Wohnungen in Mortantsch
Mit dem Spatenstich für 22 neue Mietwohnungen in Mortantsch setzt ÖWG Wohnbau sein Engagement für leistbaren Wohnraum in der Region Weiz fort.
Im Ortsteil Göttelsberg entstehen bis Frühjahr 2027 drei dreigeschossige Gebäude mit insgesamt 22 landesgeförderten Wohnungen. Die Zwei- bis Vier-Zimmer-Einheiten bieten Flächen von 48 bis 89 Quadratmetern und verfügen jeweils über Balkon oder Terrasse mit Gartenanteil. Alle Wohnungen sind mit Einbauküchen ausgestattet und werden mit einem Kellerabteil sowie einem überdachten Pkw-Stellplatz übergeben. Besucherparkplätze ergänzen das Angebot.
Das Projekt entsteht in massiver Bauweise und wurde von pluspunkt architektur geplant. Die Lage unweit des Zentrums von Weiz bietet eine gute Erreichbarkeit von Bildungs-, Gesundheits- und Freizeiteinrichtungen. Die Gebäude fügen sich in das gewachsene Ortsbild ein und orientieren sich zugleich an aktuellen Anforderungen an Wohnkomfort und Energieeffizienz.
ÖWG Wohnbau hat in der Gemeinde Mortantsch seit dem Jahr 2000 bereits über 40 Wohneinheiten realisiert. Auch das aktuelle Projekt wird provisionsfrei und mit unbefristeten Mietverträgen vergeben. Die Mieten folgen dem Kostendeckungsprinzip.
Mit dem Spatenstich für 22 neue Mietwohnungen in Mortantsch setzt ÖWG Wohnbau sein Engagement für leistbaren Wohnraum in der Region Weiz fort.
Im Ortsteil Göttelsberg entstehen bis Frühjahr 2027 drei dreigeschossige Gebäude mit insgesamt 22 landesgeförderten Wohnungen. Die Zwei- bis Vier-Zimmer-Einheiten bieten Flächen von 48 bis 89 Quadratmetern und verfügen jeweils über Balkon oder Terrasse mit Gartenanteil. Alle Wohnungen sind mit Einbauküchen ausgestattet und werden mit einem Kellerabteil sowie einem überdachten Pkw-Stellplatz übergeben. Besucherparkplätze ergänzen das Angebot.
Das Projekt entsteht in massiver Bauweise und wurde von pluspunkt architektur geplant. Die Lage unweit des Zentrums von Weiz bietet eine gute Erreichbarkeit von Bildungs-, Gesundheits- und Freizeiteinrichtungen. Die Gebäude fügen sich in das gewachsene Ortsbild ein und orientieren sich zugleich an aktuellen Anforderungen an Wohnkomfort und Energieeffizienz.
ÖWG Wohnbau hat in der Gemeinde Mortantsch seit dem Jahr 2000 bereits über 40 Wohneinheiten realisiert. Auch das aktuelle Projekt wird provisionsfrei und mit unbefristeten Mietverträgen vergeben. Die Mieten folgen dem Kostendeckungsprinzip.
GR
AutorGerhard Rodler
Tags
wohnbau
Wohnungen
Projekt
öwg
spatenstich
Weitere Artikel