immoflash.at
/ Lesezeit 1 min
Gemeinnützige auf Rekordhoch
Es fehlen aber noch immer zuviele Wohnungen
Auf eine Bauleistung „in Rekordhöhe“ verweist heute Vormittag Karl Wurm, Obmann der Gemeinnützigen Bauvereinigungen (GBV) im Rahmen einer Pressekonferenz. Ihm zufolge liege die Zahl der österreichweit in Bau befindlichen Wohnungen auf einem Langzeit-Rekordwert: Anfang 2019 waren 33.600 GBV-Wohnungen in Bau, diese Höhe sei, so Wurm, zuletzt Mitte der 1990er Jahre erreicht worden. Mit 15.500 Wohnungsübergaben im Jahr 2018 lägen die gemeinnützigen Bauvereinigungen (GBVs) heuer genau im 10-jährigen Schnitt, wenngleich der Wert von 2017 leicht unterschritten wurde. 2019 und 2020 werden im Schnitt voraussichtlich mehr als 16.500 Wohnungen übergeben werden, aus heutiger Sicht dürfte dann 2020 der Höhepunkt überschritten sein", so Karl Wurm, der von einem Neubauvolumen der 185 GBV-Unternehmen von rund 2,8 Milliarden Euro spricht. Allerdings - trotz des Rekordvolumens gäbe es immer noch zu wenig gemeinnützige Wohneinheiten. Österreichweit fehlten, so Wurm, 24.000 geförderte Mietwohnungen.
Das liege mitunter an den gestiegenen Kosten in der Bauwirtschaft, die für ihn weiterhin als “Nadelöhr für leistbares Wohnen„ gilt: “Die Hochkonjunktur in der Bauwirtschaft führt zu Verzögerungen. Das erklärt auch, warum gegenüber dem Vorjahr ein leichter Rückgang der Fertigstellungen zu erkennen ist." Das spüre man am stärksten in Wien: Die Wiener GBVs konnten mit 3.900 Wohnungen den Output des Vorjahres stabil halten, erreichten aber knapp nicht den 10-Jahres-Schnitt (ca. 4.200 Wohnungen). Während die Bauvereinigungen aus Kärnten (810 Wohnungen), Steiermark (1.770 Wohnungen) und Vorarlberg (360 Wohnungen) ihre Fertigstellungen 2018 sowohl gegenüber dem Vorjahr, als auch gegenüber ihrem 10-Jahres-Durchschnitt ausweiten konnten, erfuhren die GBVs der Bundesländer Burgenland (860 Fertigstellungen), Salzburg (880 Fertigstellungen) und Tirol (1.150 Fertigstellungen) einen Rückgang sowohl gegenüber dem Vorjahr, als auch gegenüber dem 10-Jahres-Schnitt.
Registrieren. Weiterlesen. Vorteile genießen.
Egal ob Sie exklusive Artikel, ein Unternehmensprofil anlegen oder Applikationen wie unser interaktives Firmenbuch nutzen wollen. Wir haben garantiert das richtige Abo-Paket für Ihre Zwecke parat.
Ihre Vorteile
- Erstellen eines ausführlichen Personenprofils
- Testweise 3 Immobilien Magazin Printausgaben
- Lesezeichen für Artikel, Jobs und Events
- Erstellen von Pressemitteilungen, Events und Jobs
- Erstellen eines ausführlichen Firmenprofils
- Schalten Sie über unsere Abonnements weitere Funktionen frei und erhalten Sie den vollen Zugang zu allen Artikeln!
Pro Abo jährlich
120,- € / Jahr exkl. MwSt.
Unlimitierter Zugang zu allen Leistungen inkl. 5 Personen Abos
Vorteile entdeckenPremium Abo
1.200,- € / Jahr exkl. MwSt.
Erstellen Sie Ihr ausführliches Personenprofil, Zugang zum digitalen Immobilien Magazin
Vorteile entdeckenCS
AutorCharles Steiner
Tags
Wohnen
Österreich
International
Markt
leistbares Wohnen
GBV
gemeinnützige wohnbauträger
Weitere Artikel