Immomedien
immoflash.atimmomedien.at
 / Lesezeit 2 min

Generation Y in der Immobilienwirtschaft

Anforderungen an Arbeitgeber werden steigen

Die heute von Catella Research vorgelegt Studie „Generation Y in der Immobilienwirtschaft“ kommt zu überraschenden Ergebnissen: Bewerber können aktuell zwischen zwei Jobangeboten wählen, haben dafür aber eine hohe räumliche und zeitliche Flexibilität. Und nach wie vor sind das Gehalt und Karriereperspektiven die wichtigsten Aspekte bei der Arbeitgeberwahl. „Die Motivation zur Studie lag zum einen in den mittlerweile messbaren negativen Wirkungen des demographischen Wandels - der Zugang zur Branche gelingt für Berufseinsteiger noch immer zu selten. Zum anderen wird immer klarer im täglichen Umgang, dass sich unter dem Branding “Generation Y„ offensichtlich keine heterogene Gruppe verbirgt, wie dies suggeriert wird“, so Dr. Thomas Beyerle, Group Head of Research bei Catella. Die klassische Aufzählung von Eigenschaften und Wertvorstellungen dieser Generation, wie z.B. „Work-Life-Balance-orientiert“ oder „viel Wert auf Freiraum“, greift deutlich zu kurz und entpuppt sich im täglichen Arbeitsleben viel stärker von weiteren Attributen bestimmt, als bisher angenommen. Befragt für dieses Stimmungsbild wurden im Zeitraum zwischen Januar und März 2015 insgesamt 80 Studierende an den immobilienwirtschaftlichen Hochschulinstitutionen ebs Wiesbaden, EBZ Bochum, HBC Biberach, IREBS Regensburg und BA Leipzig. Der Fokus lag damit ausschließlich auf bereits in der Immobilienwirtschaft aktive Studierende. Zentrales Ergebnis ist denn auch die Erkenntnis, dass die Generation der ab 1989 geborenen durchaus ein Umdenken in Bezug auf Arbeit und der sie antreibenden Werte definiert. So sind klassische Faktoren wie Gehalt und Erfolg weiter wichtig, deutlich treten jedoch immaterielle Faktoren wie Anerkennung der Arbeit, Sinnstiftung der Tätigkeit und soziale Beziehungen hervor. Qualifikation, räumliche und zeitliche Flexibilität, Sozialkompetenz und einen guten Studienabschluss werten diese als essentielle Parameter für einen Einstieg in die Immobilienbranche. Die hohe Affinität dieser Generation zu Funktionen der IT und internetbasiertem Arbeiten ist demzufolge selbstredend, nicht umsonst sind die Firmenhomepage, die Internetrecherche und erst dann Bekannte und Freunde die Informationskanäle für diese Generation um sich ein Bild von der Branche und dem zukünftigen Arbeitgeber zu machen.
Immomedien

Registrieren. Weiterlesen. Vorteile genießen.

Egal ob Sie exklusive Artikel, ein Unternehmensprofil anlegen oder Applikationen wie unser interaktives Firmenbuch nutzen wollen. Wir haben garantiert das richtige Abo-Paket für Ihre Zwecke parat.

Ihre Vorteile

  • Erstellen eines ausführlichen Personenprofils
  • Testweise 3 Immobilien Magazin Printausgaben
  • Lesezeichen für Artikel, Jobs und Events
  • Erstellen von Pressemitteilungen, Events und Jobs
  • Erstellen eines ausführlichen Firmenprofils
  • Schalten Sie über unsere Abonnements weitere Funktionen frei und erhalten Sie den vollen Zugang zu allen Artikeln!

PRO Abo monatlich

20,- € / Monat exkl. MwSt.

Vorteile entdecken

Pro Abo jährlich

120,- € / Jahr exkl. MwSt.

Unlimitierter Zugang zu allen Leistungen inkl. 5 Personen Abos

Vorteile entdecken

Networking Pro AddOn

584,- € / Jahr exkl. MwSt.

Vorteile entdecken

Premium Abo

1.200,- € / Jahr exkl. MwSt.

Erstellen Sie Ihr ausführliches Personenprofil, Zugang zum digitalen Immobilien Magazin

Vorteile entdecken

© Cachalot Media House GmbH - Veröffentlicht am 06. Mai 2015 - zuletzt bearbeitet am 07. Oktober 2024


GR
AutorGerhard Rodler
Tags
Investment
Office
Immobilienbranche
International
Markt
Catella Research
Immobilienwirtschaft

Weitere Artikel

Immomedien
Informiert bleiben.

Treffen Sie eine Selektion unserer Newsletter zu buildingTIMES, immoflash, Immobilien Magazin, immo7news, immojobs, immotermin oder dem Morgenjournal

Jetzt anmelden

© Cachalot Media House GmbH - Alle Rechte vorbehalten