Immomedien
NachhaltigkeitMarktimmomedien.atimmoflash.at
 / Lesezeit 1 min

Gestiegene Wald-Transaktionen

IMMOunited sieht Boom bei Schenkungen

Das Bäume bzw. Waldflächen nicht nur ein Weihnachtsthema sind zeigt eine aktuelle IMMOunited-Auswertung von Transaktionen rund um das Thema Wald. Denn ob Immobilienkäufe, Erbschaften oder Schenkungen - Waldflächen sind nach wie vor ein gefragtes Gut. Besonders in den letzten Jahren sind Transaktionen rund um Waldflächen gestiegen, was nicht nur das wirtschaftliche Interesse widerspiegelt, sondern auch mit einem vermehrten Bewusstsein für den Schutz von Natur und Nachhaltigkeit zusammenhängt. Die Wertschätzung des Waldes als Naturraum, als Ökosystem und als Investitionsobjekt nimmt zu.

Die Auswertung von Immobilienkäufen, Erbschaften und Schenkungen im Bereich von Waldflächen zeigt einen klaren Aufwärtstrend hinsichtlich Transaktionen in den vergangenen Jahren. Besonders in ländlichen Gebieten und im Umland von Großstädten sind Waldflächen gefragt. Einerseits investieren private Käufer:innen zunehmend in den Erhalt und die Pflege von Waldflächen, andererseits erleben Schenkungen von Waldflächen einen Boom. In den vergangenen 15 Jahren haben mehr als 1,14 Milliarden Quadratmeter Wald ihre:n Eigentümer:in gewechselt. Jeden zwölften Kauf tätigten juristische Personen, mehr als 90 Prozent der Transaktionen wurden durch private Investor:innen getätigt.

Im Durchschnitt ist ein:e Waldkäufer:in 48 Jahre alt. Auf Bundesländerebene werden die meisten Verbücherungen von Waldimmobilien im Burgenland im Bezirk Oberwart verzeichnet, dicht gefolgt von der Südoststeiermark. Auf den weiteren Plätzen liegen Krems (Land), Villach (Land), Bregenz, das oberösterreichische Rohrbach, Salzburg-Umgebung sowie Innsbruck. Im 15-Jahres-Vergleich zeigt der Quadratmeterpreis-Vergleich anhand der Daten des Produkts IMMOstats auf Österreichebene, dass Wälder in Vorarlberg mit einem Plus von rund 64 Prozent, in Niederösterreich mit einem Anstieg von einem Drittel und in der Steiermark mit einer Erhöhung von mehr als einem Viertel die meisten Preissteigerungen erfahren haben.
Einen Wald zu Weihnachten geschenkt zu bekommen, ist übrigens am ehesten in den Bundesländern Niederösterreich, Burgenland und der Steiermark zu erwarten - diese Bundesländer liegen im Österreichvergleich bei Schenkungen sowie auch bei Erbschaften ganz vorne.

© Cachalot Media House GmbH - Veröffentlicht am 17. Dezember 2024 - zuletzt bearbeitet am 17. Dezember 2024


EK
AutorElisabeth K. Fürst
Tags
Transaktionen
Wald
Immounited

Weitere Artikel

Immomedien
Informiert bleiben.

Treffen Sie eine Selektion unserer Newsletter zu buildingTIMES, immoflash, Immobilien Magazin, immo7news, immojobs, immotermin oder dem Morgenjournal

Jetzt anmelden

© Cachalot Media House GmbH - Alle Rechte vorbehalten