Immobilien Magazinimmomedien.atimmoflash.at
/ Lesezeit 2 min
Gleichenfeier für Lamarr
Mariahilfer Straße 10-18 feiert Dachgleiche
Kürzlich wurde bei einem der prominentesten Bauvorhaben Wiens, dem Projekt Lammarr auf der Mariahilferstraße, die Dachgleiche gefeiert.
„Es ist immer eine Freude zu sehen, wie ein Projekt von der Konzeption zur Realität und der nächste Meilenstein erreicht wird. Gemeinsam lassen wir hier mit einem Lifestyle Hotel und einem Premium Department Store einen neuen Hot Spot entstehen, der nicht nur die unmittelbare Umgebung aufwertet, sondern eine Bereicherung für die ganze Stadt darstellt“, sagt Claus Stadler, Vorstand der Signa Prime.
In vielerlei Hinsicht ist die Baustelle in der Mariahilfer Straße 10-18 am Rande der Wiener Innenstadt von Superlativen geprägt. Der Projektablaufplan zur Errichtung des Gebäudekomplexes, bestehend aus Warenhaus und Lifestyle Hotel, umfasst weit über 2.200 einzelne Arbeitsschritte, die wiederum unzählige Male miteinander verknüpft sind. Bauherren sind Signa und Central Group.
Vor kurzem wurde bereits mit der Herstellung der technischen Infrastruktur begonnen. Die Planungen des Architekturbüros O.M.A. aus Rotterdam sehen vor, – um mit Park und Gastronomieflächen Platz auf den Dächern für Menschen zu schaffen – sämtliche Haustechnikanlagen in den vier Untergeschossen zu situieren. In den nächsten Monaten liegt die volle Konzentration auf der Errichtung der Fassade.
Das Jahr 2024 steht ganz im Zeichen des Innenausbaus. In Spitzenzeiten werden sich mehr als 500 Trockenbauer, Bodenleger, Elektriker und viele andere Professionisten ihren Gewerken widmen. In rund eineinhalb Jahren wartet aber noch ein besonderes Highlight für alle am Baugeschehen Interessierte. Denn wenn nahezu alles fertig ist, folgt sozusagen die grüne „Zugabe“ auf dem Hoteldach. Dann wird nämlich der später öffentlich zugängliche Dachpark bepflanzt.
Das neue Lamarr, benannt nach der Hollywood Schauspielerin Hedy Lamarr umfasst 20.000 m² Verkaufsfläche.
Das Lifestyle Hotel „Thompson Vienna“ ist die Ergänzung zu dem Luxury Department Store. Die Ausrichtung des Hauses mit 148 Zimmern ist stark auf den Bereich „Food & Beverage“ fokussiert. Für die Gestaltung der Innenräume wurde das Londoner Architektenteam rund um Tara Bernerd & Partners engagiert.
„Es ist immer eine Freude zu sehen, wie ein Projekt von der Konzeption zur Realität und der nächste Meilenstein erreicht wird. Gemeinsam lassen wir hier mit einem Lifestyle Hotel und einem Premium Department Store einen neuen Hot Spot entstehen, der nicht nur die unmittelbare Umgebung aufwertet, sondern eine Bereicherung für die ganze Stadt darstellt“, sagt Claus Stadler, Vorstand der Signa Prime.
In vielerlei Hinsicht ist die Baustelle in der Mariahilfer Straße 10-18 am Rande der Wiener Innenstadt von Superlativen geprägt. Der Projektablaufplan zur Errichtung des Gebäudekomplexes, bestehend aus Warenhaus und Lifestyle Hotel, umfasst weit über 2.200 einzelne Arbeitsschritte, die wiederum unzählige Male miteinander verknüpft sind. Bauherren sind Signa und Central Group.
Vor kurzem wurde bereits mit der Herstellung der technischen Infrastruktur begonnen. Die Planungen des Architekturbüros O.M.A. aus Rotterdam sehen vor, – um mit Park und Gastronomieflächen Platz auf den Dächern für Menschen zu schaffen – sämtliche Haustechnikanlagen in den vier Untergeschossen zu situieren. In den nächsten Monaten liegt die volle Konzentration auf der Errichtung der Fassade.
Das Jahr 2024 steht ganz im Zeichen des Innenausbaus. In Spitzenzeiten werden sich mehr als 500 Trockenbauer, Bodenleger, Elektriker und viele andere Professionisten ihren Gewerken widmen. In rund eineinhalb Jahren wartet aber noch ein besonderes Highlight für alle am Baugeschehen Interessierte. Denn wenn nahezu alles fertig ist, folgt sozusagen die grüne „Zugabe“ auf dem Hoteldach. Dann wird nämlich der später öffentlich zugängliche Dachpark bepflanzt.
Das neue Lamarr, benannt nach der Hollywood Schauspielerin Hedy Lamarr umfasst 20.000 m² Verkaufsfläche.
Das Lifestyle Hotel „Thompson Vienna“ ist die Ergänzung zu dem Luxury Department Store. Die Ausrichtung des Hauses mit 148 Zimmern ist stark auf den Bereich „Food & Beverage“ fokussiert. Für die Gestaltung der Innenräume wurde das Londoner Architektenteam rund um Tara Bernerd & Partners engagiert.
SP
AutorStefan Posch
Tags
Hotel
Signa
Lamarr
Dachgleiche
Claus Stadler
Weitere Artikel