InvestmentWohnenBüroimmomedien.atimmoflash.at
/ Lesezeit 1 min
Grazer Büromarkt im Aufbruch
ESG-konforme Neubauten als Booster
Stabile Mieten, steigende Nachfrage und neue Großprojekte: Der Grazer Büromarkt zeigt sich 2025 robust. Nach einem zurückhaltenden Jahresstart zieht die Nachfrage im zweiten Halbjahr spürbar an – besonders im ESG-konformen Segment. Projekte wie der LEVEL KS1 Tower und der wiederbelebte MQG Messequadrant stehen exemplarisch für die Transformation der steirischen Landeshauptstadt zum zukunftsfähigen Bürostandort.
Mit knapp 780.000 Quadratmetern zählt Graz neben Linz zu den zweitgrößten Bürostandorten Österreichs. Bis 2027 werden weitere 43.000 Quadratmeter Fläche hinzukommen. Vor allem internationale Unternehmen und forschungsnahe Betriebe zeigen Interesse – vorausgesetzt, die Gebäude entsprechen modernen Nachhaltigkeitsstandards. ESG-Zertifizierungen werden zunehmend zum Ausschlusskriterium bei der Standortwahl.
Noch ist der Anteil zertifizierter Flächen in Graz geringer als in Wien oder Salzburg. Doch die neuen Projekte treiben den Wandel voran. Laut Sigrid Filzmoser von CBRE Austria erzielen hochwertige Neubauten mit ESG-Konformität zunehmend überdurchschnittliche Mieten. Die Spitzenmiete liegt aktuell bei 16,50 Euro pro Quadratmeter, bei einzelnen Projekten darüber. Das mittelfristige Potenzial für Mietsteigerungen im Premiumsegment gilt als realistisch.
Der Investmentmarkt bleibt verhalten, bietet aber Potenzial. Österreichweit flossen im ersten Halbjahr 215 Millionen Euro in Büroimmobilien. In der Steiermark und Kärnten summierten sich die Transaktionen über alle Assetklassen auf 393 Millionen Euro – rund ein Viertel davon betreut durch CBRE. Die Spitzenrendite für Top-Büros liegt derzeit bei 4,75 %. Für ESG-orientierte Anleger eröffnen sich nun attraktive Einstiegschancen in einem selektiver werdenden Markt.
Mit knapp 780.000 Quadratmetern zählt Graz neben Linz zu den zweitgrößten Bürostandorten Österreichs. Bis 2027 werden weitere 43.000 Quadratmeter Fläche hinzukommen. Vor allem internationale Unternehmen und forschungsnahe Betriebe zeigen Interesse – vorausgesetzt, die Gebäude entsprechen modernen Nachhaltigkeitsstandards. ESG-Zertifizierungen werden zunehmend zum Ausschlusskriterium bei der Standortwahl.
Noch ist der Anteil zertifizierter Flächen in Graz geringer als in Wien oder Salzburg. Doch die neuen Projekte treiben den Wandel voran. Laut Sigrid Filzmoser von CBRE Austria erzielen hochwertige Neubauten mit ESG-Konformität zunehmend überdurchschnittliche Mieten. Die Spitzenmiete liegt aktuell bei 16,50 Euro pro Quadratmeter, bei einzelnen Projekten darüber. Das mittelfristige Potenzial für Mietsteigerungen im Premiumsegment gilt als realistisch.
Der Investmentmarkt bleibt verhalten, bietet aber Potenzial. Österreichweit flossen im ersten Halbjahr 215 Millionen Euro in Büroimmobilien. In der Steiermark und Kärnten summierten sich die Transaktionen über alle Assetklassen auf 393 Millionen Euro – rund ein Viertel davon betreut durch CBRE. Die Spitzenrendite für Top-Büros liegt derzeit bei 4,75 %. Für ESG-orientierte Anleger eröffnen sich nun attraktive Einstiegschancen in einem selektiver werdenden Markt.
GR
AutorGerhard Rodler
Tags
2025
büromarkt
Projekte
Graz
Cbre
Weitere Artikel