Hotelimmomedien.atimmoflash.at
/ Lesezeit 2 min
Hotelpleite schlägt Wellen
Hamburger RIMC-Gruppe im Fokus
Die HBG Graz HotelbetriebsgmbH, Betreiberin eines Hotels mit 114 Zimmern in Premstätten bei Graz, hat am 24. Juni 2025 Insolvenz angemeldet. Betroffen sind 199 Gläubiger, 27 Mitarbeitende und Passiva in Höhe von rund 3,5 Millionen Euro. Hinter dem Unternehmen steht die Hamburger RIMC Hotels & Resorts GmbH als alleinige Gesellschafterin.
Die HBG Graz HotelbetriebsgmbH wurde 2014 gegründet und betrieb das Hotel am Standort Seering 10, 8141 Premstätten, auf Basis eines Pachtvertrags. Neben den Hotelzimmern gehörten ein Restaurant, Besprechungsräume und 124 Pkw-Stellplätze zum Angebot. Die Insolvenzursachen liegen in der mangelnden Wirtschaftlichkeit des Betriebs sowie in gescheiterten Verhandlungen mit der Verpächterin über eine Neuausrichtung. Die Einstellung der Pachtzahlungen führte zu einem Gerichtsverfahren, das mit einem gerichtlichen Vergleich endete. Das Hotelobjekt ist zum 30.06.2025 zurückzugeben. Zusätzlich fordert die Republik Österreich über 580.000 Euro an Corona-Hilfen zurück. Ein Gesellschafterstreit in der Muttergesellschaft verschärfte die Situation weiter. Eine Sanierung ist ausgeschlossen, das Unternehmen wird liquidiert.
Die RIMC Hotels & Resorts GmbH mit Hauptsitz in Hamburg ist eine der führenden internationalen Hotelgesellschaften Europas. Das Unternehmen betreibt aktuell über 30 Hotels in acht Ländern und beschäftigt mehr als 2.000 Mitarbeitende. Die RIMC agiert als sogenannter „White Label“-Betreiber: Sie führt Hotels unter internationalen und eigenen Marken und ist auf maßgeschneiderte Managementlösungen spezialisiert. Zu den aktuellen Projekten zählen prominente Standorte wie das „REVERB by Hard Rock“ im Hamburger Bunker St. Pauli, das Arborea Marina Resort in Neustadt und das Steigenberger Hotel & Resort Camp de Mar auf Mallorca.
An der Spitze der RIMC-Gruppe steht CEO Marek N. Riegger, unterstützt von CFO Audun Lekve. In den letzten 30 Jahren hat RIMC rund 200 Hotelprojekte im In- und Ausland realisiert. Die Philosophie: Hotels mit individuellen Konzepten betreiben und revitalisieren, oft in Zusammenarbeit mit verschiedenen Markenpartnern. Die Managementberatung Treugast bewertete die RIMC mit einem A-Rating im Investmentranking.
Die RIMC-Gruppe sieht sich aktuell mit erheblichen Herausforderungen konfrontiert. Seit Herbst 2024 kam es zu einem Gesellschafterstreit, in dessen Folge ein Gesellschafter von seinem Geschäftsführerposten abberufen wurde. Auch von weiteren Mitarbeitenden musste sich das Unternehmen trennen. Innerhalb weniger Monate verlor RIMC sieben Hotelbetriebe, darunter mehrere Häuser in Bad Griesbach sowie das Choice Quality Hotel in Wien. Die Rückgabe oder Aufgabe der Betriebe erfolgte teils aufgrund von Insolvenzen der jeweiligen Betreibergesellschaften.
Die HBG Graz HotelbetriebsgmbH wurde 2014 gegründet und betrieb das Hotel am Standort Seering 10, 8141 Premstätten, auf Basis eines Pachtvertrags. Neben den Hotelzimmern gehörten ein Restaurant, Besprechungsräume und 124 Pkw-Stellplätze zum Angebot. Die Insolvenzursachen liegen in der mangelnden Wirtschaftlichkeit des Betriebs sowie in gescheiterten Verhandlungen mit der Verpächterin über eine Neuausrichtung. Die Einstellung der Pachtzahlungen führte zu einem Gerichtsverfahren, das mit einem gerichtlichen Vergleich endete. Das Hotelobjekt ist zum 30.06.2025 zurückzugeben. Zusätzlich fordert die Republik Österreich über 580.000 Euro an Corona-Hilfen zurück. Ein Gesellschafterstreit in der Muttergesellschaft verschärfte die Situation weiter. Eine Sanierung ist ausgeschlossen, das Unternehmen wird liquidiert.
Die RIMC Hotels & Resorts GmbH mit Hauptsitz in Hamburg ist eine der führenden internationalen Hotelgesellschaften Europas. Das Unternehmen betreibt aktuell über 30 Hotels in acht Ländern und beschäftigt mehr als 2.000 Mitarbeitende. Die RIMC agiert als sogenannter „White Label“-Betreiber: Sie führt Hotels unter internationalen und eigenen Marken und ist auf maßgeschneiderte Managementlösungen spezialisiert. Zu den aktuellen Projekten zählen prominente Standorte wie das „REVERB by Hard Rock“ im Hamburger Bunker St. Pauli, das Arborea Marina Resort in Neustadt und das Steigenberger Hotel & Resort Camp de Mar auf Mallorca.
An der Spitze der RIMC-Gruppe steht CEO Marek N. Riegger, unterstützt von CFO Audun Lekve. In den letzten 30 Jahren hat RIMC rund 200 Hotelprojekte im In- und Ausland realisiert. Die Philosophie: Hotels mit individuellen Konzepten betreiben und revitalisieren, oft in Zusammenarbeit mit verschiedenen Markenpartnern. Die Managementberatung Treugast bewertete die RIMC mit einem A-Rating im Investmentranking.
Die RIMC-Gruppe sieht sich aktuell mit erheblichen Herausforderungen konfrontiert. Seit Herbst 2024 kam es zu einem Gesellschafterstreit, in dessen Folge ein Gesellschafter von seinem Geschäftsführerposten abberufen wurde. Auch von weiteren Mitarbeitenden musste sich das Unternehmen trennen. Innerhalb weniger Monate verlor RIMC sieben Hotelbetriebe, darunter mehrere Häuser in Bad Griesbach sowie das Choice Quality Hotel in Wien. Die Rückgabe oder Aufgabe der Betriebe erfolgte teils aufgrund von Insolvenzen der jeweiligen Betreibergesellschaften.
GR
AutorGerhard Rodler
Tags
Hotels
Graz
Unternehmen
Hotel
2025
Weitere Artikel