immoflash.atimmomedien.at
/ Lesezeit 1 min
Industrial Campus wird erweitert
20 % der Fläche werden spekulativ errichtet:
Nun entstehen auch beim größten Logistikpark Österreichs, dem „Industrial Campus Vienna East“, neue Flächen im Ausmaß von ca. 40.000 m². Der „Industrial Campus Vienna East“ umfasst aktuell ca. 30.0000 m², die sich seit 2017 drei Mieter teilen. Der größte Logistikpark des Landes in Enzersdorf an der Fischa liegt in unmittelbarer Nähe zur Ostautobahn A4 sowie zum Flughafen Wien Schwechat.
Vermietet werden fünf Hallen mit Flächen von jeweils 4.000 bis 8.000 m² sowie anteilige Büroflächen, die alle ab dem dritten Quartal 2020 zur Verfügung stehen. Bei den neuen Flächen werden rund 20 Prozent ohne Vorvermietung für den Markt vorgehalten. Die Erweiterung des „Industrial Campus Vienna East“ auf 70.000 m² ist eines der ersten Logistikprojekte in Österreich, das teilweise spekulativ errichtet wird. In Oberösterreich und im Großraum Graz - den anderen beiden wichtigen Logistikstandorten neben Wien in Österreich - dürften folgen. Von den rund 350.000 m² Logistikflächen, die bis Ende 2020 in Österreich entstehen, werden rund 13 Prozent frei verfügbar sein.
Errichter und Eigentümer des Industrial Campus Vienna East ist die Deutsche Logistik Holding, die neben dem größten Logistikpark Österreichs zahlreiche Logistikzentren in Deutschland - Großraum Frankfurt, Aachen, Nürnberg - entwickelt und errichtet hat. Rund 5,5 Millionen m² umfasst der österreichische Logistikimmobilienmarkt, Tendenz steigend. „Die Bedeutung von Logistikimmobilien steigt mit der Bedeutung des Online Handels. Bis Ende 2020 sollten ca. 350.000 m² neue Logistikflächen in Österreich errichtet werden“, so Franz Kastner, Associate Director der Industrial & Logistics Agency bei CBRE, der für die Verwertung zuständig ist.
GR
AutorGerhard Rodler
Tags
Logistik
Cbre
Markt
Industrial Campus
Weitere Artikel