immoflash.at
/ Lesezeit 2 min
Größtes Immoprojekt in NÖ am Start
NID stemmt 150 Millionen Euro in St. Pölten
Nachdem es um den Bauträger und Projektentwickler NID zuletzt recht ruhig geworden war, meldet sich das Joint Venture aus privaten Investoren und der Hypo Bank Niederösterreich (Hypo NOE) jetzt wieder am Markt zurück. Und das mit dem größten privaten Immobilienprojekt, dass es jemals in Niederösterreich gegeben hat. Insgesamt 150 Millionen Euro fließen in das Stadtentwicklungsprojekt „Wohnen am Fluss/Leben am Park“, unmittelbar neben dem St. Pöltner Regierungsviertel und wenige Minuten vom Bahnhof entfernt.
Damit sind Wiener Einpendler auch eine der Zielgruppen für die insgesamt 420 Wohnungen. Die ersten davon werden bereits in einem Jahr übergeben. Der Preisvorteil gegenüber Wien erklärt sich aus den deutlich niedrigeren Grundstückskosten. „Diese liegen bei einem Zehntel von Wien“, so der neue NID-Geschäftsführer Michael Neubauer zum immoflash. Der Löwenanteil der Wohnungen hier werden Mietwohnungen sein - entsprechend günstiger als Wien, um die knappe halbe Stunde Fahrzeit zu kompensieren.
Neben Wohnen werden auf den 38.000 m² Nutzfläche aber auch Einzelhandel und Büros zu finden sein. Die ersten 2.000 m² Bürofläche entstehen bereits im ersten Bauabschnitt. Sowohl Unternehmen wie auch Ärzte würden sich dafür interessieren, so Neubauer.
Für die nächsten Bauabschnitte ist sogar ein eigenes Bürohaus angedacht. Einen Interessenten mit 150 Arbeitsplätzen würde es bereits geben. Und: In den nächsten Baustufen ist auch ein Hotel auf 3.800 m² angedacht, so der St. Pöltner Bürgermeister Matthias Stadler zum immoflash.
Eine Besonderheit für St. Pölten ist auch die gesamthafte Quartiersentwicklung. Im Zuge dessen soll das Projekt sowohl an den benachbarten Sparkassenpark wie an die auf der anderen Seite vorbeifließende Traisen angebunden und dazu die vorbeiführende Straße verkehrsberuhigt werden. Geplant ist hier auch ein Parkhaus, dessen Realisierung vorgezogen wird. Dieses soll auch die Bahnhof mitversorgen.
Das Grundstück war im Besitz der Hypo NOE und beherbergte davor den städtischen Bauhof. Praktischerweise gehört auch das dem Projekt gegenüberliegende Grundstück - auf dem derzeit mehrere hundert PKW der Landesbediensteten abgestellt sind - ebenfalls der Niederösterreichischen Hypo. Aktuell laufen daher Überlegungen, die Liegenschaft unter Erhalt der Parkmöglichkeiten hochwertiger zu nutzen.
St. Pölten wird daher wohl länger den absoluten Schwerpunkt der NID darstellen. Aktuell hat das Unternehmen ein Projektvolumen von 220 Millionen Euro - 150 Millionen davon in St. Pölten.
Registrieren. Weiterlesen. Vorteile genießen.
Egal ob Sie exklusive Artikel, ein Unternehmensprofil anlegen oder Applikationen wie unser interaktives Firmenbuch nutzen wollen. Wir haben garantiert das richtige Abo-Paket für Ihre Zwecke parat.
Ihre Vorteile
- Erstellen eines ausführlichen Personenprofils
- Testweise 3 Immobilien Magazin Printausgaben
- Lesezeichen für Artikel, Jobs und Events
- Erstellen von Pressemitteilungen, Events und Jobs
- Erstellen eines ausführlichen Firmenprofils
- Schalten Sie über unsere Abonnements weitere Funktionen frei und erhalten Sie den vollen Zugang zu allen Artikeln!
Pro Abo jährlich
120,- € / Jahr exkl. MwSt.
Unlimitierter Zugang zu allen Leistungen inkl. 5 Personen Abos
Vorteile entdeckenPremium Abo
1.200,- € / Jahr exkl. MwSt.
Erstellen Sie Ihr ausführliches Personenprofil, Zugang zum digitalen Immobilien Magazin
Vorteile entdeckenGR
AutorGerhard Rodler aus St. Pölten
Tags
Wohnen
Hotel
Österreich
International
Niederösterreich
Markt
St. Pölten
NID
Weitere Artikel