Immomedien
immoflash.atimmomedien.at
 / Lesezeit 1 min

Großdeals beleben deutschen Markt

Dennoch wurde 40-Milliarden-Marke nicht geknackt

Mehr Volumen, weniger Deals: Es sind vor allem Großtransaktionen, die den deutschen Immobilieninvestmentmarkt beleben. Das gilt auch für das dritte Quartal, so eine aktuelle Analyse von Colliers International. Demnach wurden in den ersten neun Monaten dieses Jahres 38,3 Milliarden Euro am deutschen Investmentmarkt für Gewerbeimmobilien umgesetzt. Aufgrund des schwachen Jahresstarts ist heuer nach drei Jahren erstmals die 40-Milliarden-Marke nicht erreicht worden. Aber, so Colliers: Man holt den Rückstand sukzessive auf, das dritte Quartal allein betrachtet sei bereits das beste Quartalsergebnis des Jahres und das drittbeste im Zehnjahreszeitraum. Die Stimmung ist positiv. Matthias Leube, CEO bei Colliers: „Der Immobilienklimaindex hat im September wieder einen Stand wie vor dem ersten Lockdown erreicht.“ Der Trend aus dem zweiten Quartal mit einer steigenden Zahl von Großdeals über 250 Millionen Euro Volumen blieb intakt. Die Zahl der Abschlüsse in dieser Größenklasse liegt für die Neun-Monats-Periode mit 25 auf demselben Niveau wie im Rekordinvestmentjahr 2019 und damit auf Vor-Corona-Niveau. Gleichzeitig ist die Zahl der Transaktionen in allen Größenklassen darunter um gut ein Fünftel zurückgegangen. Christian Kadel, Head of Capital Markets bei Colliers: „Die Fokussierung auf Prime-Produkte spiegelte sich auch der in Liste der Top-Deals des Quartals wider.“ Der größte Deal war der Büroturm Four T1 in Frankfurt, der via Forward Deal um 1,4 Milliarden Euro an die Allianz Gruppe und der Bayerischen Versorgungskammer erworben wurde. Die marktprägenden Großdeals im hochpreisigen Core-Segment sorgten für eine weitere Stärkung von Büroimmobilien als bedeutendster Assetklasse. Der Volumenanteil summierte sich über die vergangenen neun Monate auf 19,0 Milliarden Euro. Das entspricht genau der Hälfte des gesamten Transaktionsvolumens des Zeitraums. Auf Platz zwei lösten Handelsimmobilien mit 16 Prozent Marktanteil Industrie- und Logistikimmobilien mit 15 Prozent ab.

© Cachalot Media House GmbH - Veröffentlicht am 06. Oktober 2021 - zuletzt bearbeitet am 07. Oktober 2024


CS
AutorCharles Steiner
Tags
Logistik
Investment
Wohnen
Office
Hotel
International
Deutschland
Retail
Markt
Industrie
Colliers International
Matthias Leube
christian kadel

Weitere Artikel

Immomedien
Informiert bleiben.

Treffen Sie eine Selektion unserer Newsletter zu buildingTIMES, immoflash, Immobilien Magazin, immo7news, immojobs, immotermin oder dem Morgenjournal

Jetzt anmelden

© Cachalot Media House GmbH - Alle Rechte vorbehalten