Immobilien Magazinimmomedien.atimmoflash.at
/ Lesezeit 1 min
Grossmann + Kaswurm verlost Tretboot
Anlässlich des Verkaufes von Floridus 35/37
Der Projektentwickler und Bauträger Grossmann + Kaswurm Immobilien verlost unter den Wohnungskäufern im Floridus 35/37, Wien 21., Floridusgasse 35-37, ein Tretboot. Präsentiert wurde die Aktion gestern rund 5,5 Seemeilen entfernt von der Alten Donau, mitten in der Mariahilfer Straße. Etwas ganz Spezielles hat sich der Projektentwickler und Bauträger Grossmann + Kaswurm Immobilien für alle freizeitorientierten Wohnungskäufer einfallen lassen: Erstmals wird unter den Käufern von Eigentumswohnungen ein Tretboot verlost. Die Aktion endet am 31. Dezember 2023. "Die 4 Townhäuser und 40 Eigentumswohnungen befinden sich nur wenige Schritte vom begehrten Naherholungsgebiet Alte Donau entfernt", erklärt Peter Kaswurm, Gründer und Geschäftsführer von Grossmann + Kaswurm Immobilien. "Dass wir mit diesem besonderen Goodie auch Aufmerksamkeit erregen wollen, versteht sich wohl von selbst." Aus diesem Grund wurde gestern das Tretboot von acht "Matrosen" entlang der Mariahilfer Straße getragen. Kein Wunder, dass die recht fitten Bootsträger gelegentlich versuchten, sich ihrer Last von rund 120 kg zu entledigen – so auch bei der U-Bahnstation Kirchengasse. "Offensichtlich fanden die vielen Schaulustigen Gefallen an dem gebrandeten Gefährt", freut sich Benedikt Grossmann, Co-Gründer und -Geschäftsführer von Grossmann + Kaswurm Immobilien. "Die Alte Donau zählt zu den beliebtesten Gebieten in Wien, denn sie verbindet das Beste aus zwei Welten: Erholung am Wasser und die Nähe zum Zentrum. Mit Floridus 35/37 bringen wir ein architektonisches Juwel in dieses begehrte Grätzel." Die 1- bis 4-Zimmer-Appartements werden als Eigentums- oder Baurechtswohnungen angeboten. Diese verfügen über attraktive Freiflächen in Form von Balkonen, Loggien, Terrassen oder Gärten. Modernes Design, durchdachte Grundrisse und eine puristische Fassadengestaltung runden das Wohnkonzept ab. Behaglichkeit schafft zudem der Fischgrätparkett und Feinsteinzeug. Das Objekt bietet auch ein nachhaltiges Heiz- und Kühlkonzept mittels Wasser-Wasser-Wärmepumpe. Der Bezug ist für den Sommer 2024 geplant.
LP
AutorLeon Protz
Tags
Weitere Artikel