immoflash.atimmomedien.at
/ Lesezeit 1 min
Großprojekt der i+R genehimgt
Über 500 Wohnungen in Weingarten
Erfolg für die i+R. Der Bebauungsplan für das innerstädtische Großprojekt „Martinshöfe“ in Weingarten im Land Baden-Württemberg wurde genehmigt. Auf dem ehemaligen, 36.600 m² großen Industrieareal - dem Schuler-Areal Süd - sind über 500 Wohnungen, Gewerbeflächen, eine teilöffentliche Tiefgarage und private sowie öffentliche Grünflächen geplant. i+R ist Eigentümer und Projektentwickler des Areals.
Nun folgt der nächste Realisierungsschritt für das nachhaltige innerstädtische Quartier: die Vorbereitung des Bauantrags für die erste Bauetappe. Die Konzepte erarbeitete i+R auf Basis des Siegerentwurfs von a+r Architekten (Stuttgart) und Hammer Feuerstein Pfeiffer (Lindau) sowie dem Freiraumplaner faktorgruen aus Rottweil. Ihre Konzepte gingen aus dem städtebaulichen Realisierungswettbewerb 2018 hervor. Ende 2016 hatte i+R das ehemalige Schuler-Areal, das am Fuße der aus dem frühen 18. Jahrhundert stammenden Basilika St. Martin liegt, erworben.
Ein Viertel der Nutzfläche soll Gastronomie, Handels- und Dienstleistungsbetrieben zur Verfügung stehen. „Bei innerstädtischen Projektentwicklungen legen wir besonderes Augenmerk auf eine gute Durchmischung und Freiraumplanung: Wohnen und Arbeiten, Gastronomie und Freizeitaktivitäten, aber auch öffentliche Einrichtungen sind für ein nachhaltig lebendiges Quartier essenziell“, erklärt Andreas Deuring, Projektentwickler der Lindauer i+R Wohnbau.
SP
AutorStefan Posch
Tags
Wohnen
International
Deutschland
Markt
i+r
Martinshöfe
Andreas Deuring
Weitere Artikel