immoflash.at
/ Lesezeit 1 min
Grün-Basis gegen Heumarkt
Bei Urabstimmung nur 48,79 Prozent dafür:
Der Krimi um die Flächenwidmung Heumarkt ist jetzt um einen Aspekt reicher. Seit Jahren schon versucht Michael Tojners WertInvest das Areal rund um den Wiener Eislaufverein und dem in die Jahre gekommenen Hotel Intercontinental neu zu entwickeln, trotz Widerstand. Jetzt hat sich die Grüne Basis im Rahmen einer Urabstimmung gegen das Projekt gestellt. 348 Personen, also 51,33 Prozent, haben auf die Frage "Sollen die Wiener Grünen der Flächenwidmung 7984 am Heumarkt beim Eislaufverein und damit dem Hochhausbau im Kerngebiet des UNESCO-Weltkulturerbes zustimmen?" mit Nein abgestimmt, 330, also 48,67 Prozent, haben mit Ja gestimmt. Stimmberechtigt waren 1.313 Personen, 678 haben an der Abstimmung teilgenommen. Eine ziemliche Watschn für die Grüne Stadträtin Maria Vassilakou, die sich doch eher für das Projekt ausgesprochen hatte.
Damit ist wieder unklar, wie es mit dem Heumarkt weitergeht. Derzeit beraten die Grünen, wie sie mit dem Ergebnis umgehen sollen. Stein des Anstoßes ist ein geplanter Wohnturm, der ursprünglich 73 Meter hoch hätte werden sollen, nachdem die UNESCO mit der Aberkennung des Weltkulturerbestatus der Wiener Altstadt gedroht hatte, wurde umgeplant, der Turm auf 66 Meter verkürzt. Die UNESCO fordert 43 Meter.
Indes gab die Wertinvest bekannt, die vorhandenen Pläne nicht überarbeiten zu wollen. Diese seien unter Einhaltung aller demokratischen Spielregeln erzielt worden und stehen daher nicht zur Diskussion, sagt Geschäftsführerin Daniela Enzi. Dennoch stehe man weiterhin für einen seriösen Diskussionsprozess zur Verfügung.
Ebenfalls ungewiss ist auch, wie es mit dem Platz des Wiener Eislaufvereins weitergehen soll, der mit der Neugestaltung mitsaniert worden wäre. Denn dieser ist derzeit so marode, dass er womöglich in Bälde keine Betriebsgenehmigung bekommen dürfte. Ursprünglich hatte Tojner im Vorjahr geplant zu bauen, das dürfte sich jetzt auf unbestimmte Zeit, frühestens aber 2019, verschieben. Das Investitionsvolumen wird übrigens weiterhin mit 250 bis 300 Millionen Euro angegeben.
Registrieren. Weiterlesen. Vorteile genießen.
Egal ob Sie exklusive Artikel, ein Unternehmensprofil anlegen oder Applikationen wie unser interaktives Firmenbuch nutzen wollen. Wir haben garantiert das richtige Abo-Paket für Ihre Zwecke parat.
Ihre Vorteile
- Erstellen eines ausführlichen Personenprofils
- Testweise 3 Immobilien Magazin Printausgaben
- Lesezeichen für Artikel, Jobs und Events
- Erstellen von Pressemitteilungen, Events und Jobs
- Erstellen eines ausführlichen Firmenprofils
- Schalten Sie über unsere Abonnements weitere Funktionen frei und erhalten Sie den vollen Zugang zu allen Artikeln!
Pro Abo jährlich
120,- € / Jahr exkl. MwSt.
Unlimitierter Zugang zu allen Leistungen inkl. 5 Personen Abos
Vorteile entdeckenPremium Abo
1.200,- € / Jahr exkl. MwSt.
Erstellen Sie Ihr ausführliches Personenprofil, Zugang zum digitalen Immobilien Magazin
Vorteile entdeckenCS
AutorCharles Steiner
Tags
Wohnen
Hotel
Politik
Markt
WertInvest
Heumarkt
Weitere Artikel