immoflash.at
/ Lesezeit 1 min
Grünes Licht für Bahnhof Bregenz
Das könnte auch Bewegung in die Seestadt Bregenz bringen
Nach einem gut zehn Jahre währenden Marathon um Planungen und Diskussionen rund um den Neubau des Bahnhof Bregenz gibt es jetzt grünes Licht. In der gestern am Abend stattgefundenen Stadtratssitzung ist jetzt der Bau nach Plänen des Architekten Much Untertrifaller beschlossen worden. Rund 77 Millionen Euro wollen ÖBB, das Land Vorarlberg und die Stadt Bregenz in den neuen Bahnhof investieren. Für das seit ebenfalls mehr als einem Jahrzehnt avisierten Projekt Seestadt Bregenz der Prisma eine wichtige Entscheidung, wie Bernhard Ölz, Vorstand der Prisma Unternehmensgruppe in einem Statement erklärt: „Wir begrüßen die nunmehrige Entscheidung zum neuen Bregenzer Bahnhof sehr und sind dadurch jetzt in der Lage in die weiteren Überlegungen zur Seestadt Bregenz einzusteigen. Der Bahnhof als Mobilitätsdrehscheibe ist ein wesentlicher Bestandteil der städtischen Infrastruktur und für die Entwicklung der Seestadt Bregenz an der Achse zur Innenstadt von großer Bedeutung. Die Einigung auf die von Dietrich Untertrifaller geplante Variante gibt uns Planungssicherheit für neue Ansätze zur Entwicklung des Standortes.“
Allerdings verlief die gestrige Abstimmung nicht ganz friktionsfrei: SPÖ und FPÖ haben die Sitzung verlassen und nicht an der Abstimmung teilgenommen. Zuvor hatten die beiden Parteien einen Antrag eingebracht, alternative Pläne von Architekt Roland Gnaiger genauer zu prüfen. Dieser Antrag ist allerdings nicht unterstützt worden, Bürgermeister Markus Linhart (ÖVP) stellte dabei klar, dass nach den eingehenden Prüfungen keine weiteren Projekte in Frage kämen. Die SPÖ argumentiert, dass der jetzige Entwurf nicht beschlussreif sei, die FPÖ sprach vor dem Hintergrund des immer wieder verschobenen Projekts Seestadt - derzeit befindet sich hier ein Parkplatz - von „Aktionismus vor der Wahl“.
Registrieren. Weiterlesen. Vorteile genießen.
Egal ob Sie exklusive Artikel, ein Unternehmensprofil anlegen oder Applikationen wie unser interaktives Firmenbuch nutzen wollen. Wir haben garantiert das richtige Abo-Paket für Ihre Zwecke parat.
Ihre Vorteile
- Erstellen eines ausführlichen Personenprofils
- Testweise 3 Immobilien Magazin Printausgaben
- Lesezeichen für Artikel, Jobs und Events
- Erstellen von Pressemitteilungen, Events und Jobs
- Erstellen eines ausführlichen Firmenprofils
- Schalten Sie über unsere Abonnements weitere Funktionen frei und erhalten Sie den vollen Zugang zu allen Artikeln!
Pro Abo jährlich
120,- € / Jahr exkl. MwSt.
Unlimitierter Zugang zu allen Leistungen inkl. 5 Personen Abos
Vorteile entdeckenPremium Abo
1.200,- € / Jahr exkl. MwSt.
Erstellen Sie Ihr ausführliches Personenprofil, Zugang zum digitalen Immobilien Magazin
Vorteile entdeckenCS
AutorCharles Steiner
Tags
Investment
Wohnen
Office
Österreich
International
Markt
Infrastruktur
ÖBB
Prisma
Bahnhof
bahnhof bregenz
Weitere Artikel