immoflash.atimmomedien.at
/ Lesezeit 1 min
Grünes Licht für GSW-Übernahme
Kartellamt erlaubt Deutscher Wohnen die GSW-Übernahme
Das deutsche Bundeskartellamt hat keine Einwände gegen die geplante Übernahme des Berliner Immobilienunternehmens GSW durch die Deutsche Wohnen AG. Damit ist eine wichtige Hürde auf dem Weg zu einer der größten Übernahmen auf dem deutschen Immobilienmarkt genommen.
Das fusionierte Unternehmen wäre mit 148.000 Wohnungen und einem Börsenwert von rund vier Mrd. Euro die neue Nummer zwei unter den privaten Wohnimmobiliengesellschaften in Deutschland hinter der Deutschen Annington und vor der Gagfah-Gruppe.
Die früher landeseigene GSW hat in Berlin knapp 60.000 Wohnungen. Das Unternehmen hatte sich in der vergangenen Woche grundsätzlich offen für einen Zusammenschluss gezeigt. Eine Fusion könne operativ sinnvoll sein, wichtige Aspekte des Übernahmeangebots bedürften aber noch einer Klärung.
Die Deutsche Wohnen mit Sitz in Frankfurt/Main will das Geschäft mit einer Kapitalerhöhung und einem Aktientausch ermöglichen.
Registrieren. Weiterlesen. Vorteile genießen.
Egal ob Sie exklusive Artikel, ein Unternehmensprofil anlegen oder Applikationen wie unser interaktives Firmenbuch nutzen wollen. Wir haben garantiert das richtige Abo-Paket für Ihre Zwecke parat.
Ihre Vorteile
- Erstellen eines ausführlichen Personenprofils
- Testweise 3 Immobilien Magazin Printausgaben
- Lesezeichen für Artikel, Jobs und Events
- Erstellen von Pressemitteilungen, Events und Jobs
- Erstellen eines ausführlichen Firmenprofils
- Schalten Sie über unsere Abonnements weitere Funktionen frei und erhalten Sie den vollen Zugang zu allen Artikeln!
Pro Abo jährlich
120,- € / Jahr exkl. MwSt.
Unlimitierter Zugang zu allen Leistungen inkl. 5 Personen Abos
Vorteile entdeckenPremium Abo
1.200,- € / Jahr exkl. MwSt.
Erstellen Sie Ihr ausführliches Personenprofil, Zugang zum digitalen Immobilien Magazin
Vorteile entdeckenGR
AutorGerhard Rodler
Tags
International
Deutschland
Deutsches Bundeskartellamt
GSW
Deutsche Wohnen AG
Fusion
Weitere Artikel