Immomedien
immoflash.atimmomedien.at
 / Lesezeit 2 min

Grünes Rechenzentrum für Berlin

maincubes will europaweit neue Standorte errichten

Jetzt wurde die Baugenehmigung für ein neues Rechenzentrum in Berlin erteilt: Bis 2025 entsteht ein neues Datacenter auf dem ökologisch angelegten Gewerbequartier Campus GoWest mit energieeffizienter Kühlung, erneuerbaren Energien und gezielter Abwärmenutzung. Errichtet wird es von maincubes und die gesamte Rechenzentrumsfläche ist bereits vorvermietet. Das Informationstechnikzentrum Bund (ITZBund), der zentrale IT-Dienstleister der Bundesverwaltung, wird als Kunde einziehen. Das neue Datacenter BER01, das im Berliner Stadtteil Schmargendorf im Bezirk Charlottenburg-Wilmersdorf liegen wird, bietet 5.100 m² IT-Fläche (White Space), 8,2 MW IT-Kapazität und 100 Prozent SLA-Verfügbarkeit. Das Besondere daran: Das Rechenzentrum wird nicht nur TÜV-geprüft und ISO-zertifiziert sein, sondern auch alle Kriterien und Auflagen des Umweltgütesiegels "Blauer Engel" des Bundesumweltamts erfüllen. Wie in allen maincubes-Datacentern speist sich der Strom im BER01 ausschließlich aus erneuerbaren Energien. Auch die Kühltechnik ist nachhaltig und kostensparend ausgelegt. So werden die Server und Racks mittels adiabatischer Kühlung auf dem erforderlichen Temperaturniveau gehalten. Der Energieeffizienzwert (Power Usage Effectiveness - PUE) liegt im BER01 deutlich unter dem für Rechenzentren erwarteten Wert von 1,3. Das modulare Konzept des neuen Rechenzentrums lässt dabei zu, dass das Temperaturniveau je nach Bedarf der eingesetzten Hardware spezifisch in den einzelnen Räumen geregelt werden kann. Die Abwärme des neuen Rechenzentrums wird gezielt genutzt. Das Konzept im Gewerbehof GoWest sieht vor, dass diese direkt in andere Gebäude auf dem Campus eingespeist und dadurch nahtlos wiederverwendet werden kann. Das Businessquartier GoWest wurde bereits mit dem Vorzertifikat der DGNB (Deutsche Gesellschaft für nachhaltiges Bauen) in Platin ausgezeichnet. BER01 wird nicht das einzige Projekt bleiben, das maincubes in Berlin plant. Der Rechenzentrumsbetreiber plant mit einer neuen Investorenstruktur und DTCP als weiterem strategischen Partner und Anteilseigner neben Art-Invest Real Estate in den nächsten Jahren mehr als eine Milliarde Euro in neue Rechenzentren zu investieren. Neben dem Aufbau von weiteren Datacentern im Wachstumsmarkt Berlin will maincubes auch neue Standorte in Deutschland und Europa erschließen.

© Cachalot Media House GmbH - Veröffentlicht am 22. März 2023 - zuletzt bearbeitet am 07. Oktober 2024


EK
AutorElisabeth K. Fürst
Tags
Nachhaltigkeit
Innovation
Tech
Art-Invest Real Estate
rechenzentren
Campus GoWest
BER01
maincubes
DTCP

Weitere Artikel