WohnenBüroimmomedien.atimmoflash.at
/ Lesezeit 1 min
Spatenstich in der Linken Wienzeile
Es entstehen Mietwohnungen, Serviced Apartments und Bürofläche
Im 15. Wiener Gemeindebezirk enstehen auf einer Nutzfläche von rund 4.100 Quadratmetern 54 freifinanzierte Mietwohnungen, 18 Serviced Apartments und eine Bürofläche im Erdgeschoß. Jetzt haben ARE Geschäftsführerin Christine Dornaus, ARE Projektentwicklungsleiterin Michaela Koban, Strabag Direktionsleiter Frank Fercher und Bezirksvorsteher Dietmar Baurecht den Grundstein für den Neubau gelegt.
Projektentwickler ist die ARE Austrian Real Estate, geplant wird das Gebäude von A2K Architekten als L-förmiges, achtgeschoßiges Gebäude. Die 54 Mietwohnungen verfügen über ein bis drei Zimmer und sind zwischen 40 und 70 Quadratmeter groß. Für Geschäftsreisende oder Studierende entstehen 18 Serviced Apartments mit Wohnflächen von 38 bis 46 Quadratmetern. Es wird Außenflächen in Form von Loggien, Balkonen und Terrassen, ein grüner Innenhof mit Spielgeräten und einem natürlichen Geschicklichkeitsparcours sowie Sitzgelegenheiten geben. Die gut 230 Quadratmeter große Büroeinheit im Erdgeschoß verfügt auch über eine Terrasse und einen Garten. Die Energieversorgung erfolgt über Luftwärmepumpen unter Einbeziehung von Erdwärme. Eine Photovoltaikanlage auf dem Gründach erzeugt einen Teil des Stromes klimaneutral. Die rötliche Klinkerfassade wird ab dem ersten Obergeschoß begrünt. Eine Zertifizierung mit klimaaktiv Silber wird angestrebt.
"Mit dem Projekt Linke Wienzeile schafft die ARE dringend benötigte Mietwohnungen sowie Serviced Apartments mit optimaler öffentlicher Anbindung direkt am Wienfluss. Die begrünte Klinkerfassade ist nicht nur ein interessanter architektonischer Akzent, Klinkerfassaden sind wegen ihrer Widerstandsfähigkeit auch besonders langlebig und damit nachhaltig. Verläuft der Bau nach Plan, können die ersten Mieterinnen und Mieter bis zum Winter 2026 einziehen", sagt ARE Geschäftsführerin Christine Dornaus.
Projektentwickler ist die ARE Austrian Real Estate, geplant wird das Gebäude von A2K Architekten als L-förmiges, achtgeschoßiges Gebäude. Die 54 Mietwohnungen verfügen über ein bis drei Zimmer und sind zwischen 40 und 70 Quadratmeter groß. Für Geschäftsreisende oder Studierende entstehen 18 Serviced Apartments mit Wohnflächen von 38 bis 46 Quadratmetern. Es wird Außenflächen in Form von Loggien, Balkonen und Terrassen, ein grüner Innenhof mit Spielgeräten und einem natürlichen Geschicklichkeitsparcours sowie Sitzgelegenheiten geben. Die gut 230 Quadratmeter große Büroeinheit im Erdgeschoß verfügt auch über eine Terrasse und einen Garten. Die Energieversorgung erfolgt über Luftwärmepumpen unter Einbeziehung von Erdwärme. Eine Photovoltaikanlage auf dem Gründach erzeugt einen Teil des Stromes klimaneutral. Die rötliche Klinkerfassade wird ab dem ersten Obergeschoß begrünt. Eine Zertifizierung mit klimaaktiv Silber wird angestrebt.
"Mit dem Projekt Linke Wienzeile schafft die ARE dringend benötigte Mietwohnungen sowie Serviced Apartments mit optimaler öffentlicher Anbindung direkt am Wienfluss. Die begrünte Klinkerfassade ist nicht nur ein interessanter architektonischer Akzent, Klinkerfassaden sind wegen ihrer Widerstandsfähigkeit auch besonders langlebig und damit nachhaltig. Verläuft der Bau nach Plan, können die ersten Mieterinnen und Mieter bis zum Winter 2026 einziehen", sagt ARE Geschäftsführerin Christine Dornaus.
EK
AutorElisabeth K. Fürst
Tags
are
Mietwohnungen
Apartments
Weitere Artikel