immoflash.atimmomedien.at
/ Lesezeit 2 min
Neue Betreuungseinrichtung für Mödling
Im Neusiedlerviertel entsteht bis 2025 ein Quartier mit fünf Zonen
Wie im immoflash Morgenjournal berichtet haben Mödlings Bürgermeister Hans Stefan Hintner, Vizebürgermeisterin Silvia Drechsler und ARE Projektentwicklungsleiter Gerd Pichler gestern gemeinsam mit dem ARE Projektteam, Vertreter:innen der Stadt sowie der Baufirma Leyrer & Graf den offiziellen Grundstein für eine neue Betreuungseinrichtung gelegt.
Die Austrian Real Estate entwickelt im Mödlinger Neusiedlerviertel mit dem "Juwel im grünen Mödling" ein neues Stadtviertel. Während die Reihenhäuser der ARE, Wohnungen der EGW Heimstätte und der Stadtteilplatz "Fliegenspitz" bereits fertiggestellt sind, hat vor Kurzem der Neubau in der Technikerstraße 12 für ein multifunktionales Gebäude mit nachhaltiger Energieversorgung gestartet, in dem ein Nahversorger, Betreuungseinrichtungen für Senior:innen, Büro- und Ordinationsflächen Platz finden werden.
Der Bau gegenüber der HTL Mödling entsteht nach den Plänen von Franz & Sue Architekten. Er wird ein viergeschossiger, U-förmigen Neubau samt Tiefgarage. Im Erdgeschoß werden eine BILLA-Filiale mit einem Kundenparkplatz und eine weitere Gewerbeeinheit angesiedelt sein. Die 33 Betreuungseinheiten samt dazugehörigen Gemeinschaftsflächen wie einem Gemeinschaftsraum mit Küche, einem Therapieraum, Gemeinschaftsterrassen und Büros für den Betreiber finden im ersten und zweiten Obergeschoß Platz. Die Betreuungseinheiten bieten zwei bis drei Zimmer und sind zwischen 39 und 63 Quadratmeter groß. Alle verfügen zudem über eine private Loggia. Im dritten Obergeschoß sind bis zu sieben Büroeinheiten möglich, die je nach Anforderung der künftigen Mieter:innen zu größeren Flächen zusammengelegt werden können. Der Neubau wird überwiegend autark mit Energie versorgt. Dabei kommt die Energie für Warmwasser, Heizung und Kühle aus Erdwärme. 21 Sonden in jeweils 150 Metern Tiefe liefern die Wärme oder Kühle an die Wärmepumpen. Für ganzjährig angenehme Temperaturen im Inneren sorgt dann die in die Zwischendecke integrierte Bauteilaktivierung. Durch die gute Speicherfähigkeit von Beton kann hier Energie eingespart werden. Eine Photovoltaikanlage auf dem Dach produziert einen Teil des benötigten Stroms. Für die Außenhaut kommt eine hinterlüftete Holzfassade aus heimischem Holz zum Einsatz.
Im Neusiedlerviertel entstehen bis 2025 in fünf Zonen unterschiedliche Wohnformen, ein Nahversorger, Gewerbe- und Büroeinheiten sowie ein Park mit Kinderspielplatz. Am Quartiersplatz "Fliegenspitz" finden regelmäßig Veranstaltungen wie ein Wochenmarkt statt. Während die Reihenhaussiedlung (Zone III) und die gemeinnützigen Wohnungen der EGW Heimstätte (Zone II) bereits fertiggestellt sind, wird jetzt die Zone I realisiert. Mit Zone V werden ab dem Jahr 2024 insgesamt 47 Eigentumswohnungen in vier Stadtvillen errichtet. Des Weiteren wird das Quartier mit rund 100 Wohnungen in Zone IV und dem Park komplettiert.
EK
AutorElisabeth K. Fürst
Tags
Wohnen
Österreich
Mödling
Markt
Infrastruktur
are
Gerd Pichler
Technikerstraße 12
Hans Stefan Hintner
Silvia Drechsler
EGW Heimstätte
Franz & Sue Architekten
Weitere Artikel