immoflash.at
/ Lesezeit 1 min
Baugrundpreise gestiegen
Auf durchschnittlich 86 Euro pro m²
Die durchschnittlichen Baugrundstückspreise sind in Österreich im Jahr 2017 stark angestiegen. Das geht aus einer Auswertung der Statistik Austria hervor, die kürzlich veröffentlicht wurde. Demnach stiegen die Preise im vergangenen Jahr auf durchschnittlich 86 Euro/m² (2016: 75 Euro/m²). Mit Abstand am meisten zahlt man in Wien, wo im Schnitt 676 Euro bezahlt werden muss (2016: 642 Euro/m²). Auf den Plätzen im Bundesländervergleich folgen Vorarlberg (374 Euro/m² und Tirol (257 Euro/m²). Am günstigsten gibt es den Quadratmeter Baugrund in der Steiermark (55 Euro/m²), Kärnten (56 Euro/m²) und Burgenland (65 Euro/m²).
Die Preise von Häusern und Wohnungen zeigen regional ähnliche Muster wie die Baugrundstücke. Teilweise lagen die Quadratmeterpreise der Häuser unter jenen für Wohnungen, da sich Eigentumswohnungen überwiegend in stärker nachgefragten Lagen wie etwa in Stadt- und Ortszentren befinden. Darüber hinaus ist die Preisdifferenz auch einer durchschnittlich geringeren Qualität der Häuser im Vergleich zu den Wohnungen geschuldet. Viele Objekte bedürfen erheblicher Investitionen in Sanierung und Instandhaltung oder werden auf Kosten der Käufer abgerissen. Beispielsweise kostete eine durchschnittliche 67-Quadratmeter-Wohnung im Bezirk Dornbirn 255.000 Euro, während ein Objekt vergleichbarer Größe in der Landeshauptstadt St. Pölten 112.000 Euro kostete. Beispielhaft für ein Haus im Österreichschnitt für das Jahr 2017 war der Bezirk Weiz: 240.000 Euro kostete hier ein Haus mit 160 m² Wohnfläche auf einem 920 m² großen Grundstück. Im Vergleich dazu bezahlte man im Bezirk Innsbruck-Stadt 700.000 Euro für ein Haus mit 158 m² auf einem 673-Quadratmeter-Grundstück.
Registrieren. Weiterlesen. Vorteile genießen.
Egal ob Sie exklusive Artikel, ein Unternehmensprofil anlegen oder Applikationen wie unser interaktives Firmenbuch nutzen wollen. Wir haben garantiert das richtige Abo-Paket für Ihre Zwecke parat.
Ihre Vorteile
- Erstellen eines ausführlichen Personenprofils
- Testweise 3 Immobilien Magazin Printausgaben
- Lesezeichen für Artikel, Jobs und Events
- Erstellen von Pressemitteilungen, Events und Jobs
- Erstellen eines ausführlichen Firmenprofils
- Schalten Sie über unsere Abonnements weitere Funktionen frei und erhalten Sie den vollen Zugang zu allen Artikeln!
Pro Abo
120,- € / Jahr exkl. MwSt.
Unlimitierter Zugang zu allen Leistungen inkl. 5 Personen Abos
Vorteile entdeckenPremium Abo
1.200,- € / Jahr exkl. MwSt.
Erstellen Sie Ihr ausführliches Personenprofil, Zugang zum digitalen Immobilien Magazin
Vorteile entdeckenSP
AutorStefan Posch
Tags
Wohnen
Markt
Statistik Austria
Grundstückspreis
Weitere Artikel