Immomedien
immoflash.atimmomedien.at
 / Lesezeit 2 min

Gute Renditen ziehen aufs Land

Ausgeprägte Unterschiede bei Wohninvestpreisen in der City

Die Nachfrage nach Immobilien im Osten Österreichs entwickelt sich stabil. Das zeigt die jährliche Markt-Analyse der Raiffeisen Gruppe in Niederösterreich, Wien und dem Burgenland. Aus Anlegersicht interessant sind vor allem regionale ländliche Zentren und die Regionen rund um Wien, da hier auf Grund der vergleichsweise niedrigeren Immobilienpreise bei gleichzeitig guter Vermietbarkeit noch gute Renditen zu erzielen sind. Im südlichen Niederösterreich und im Burgenland etwa sind 3 bis 5 Prozent Rendite durchaus realistisch. Basis der Marktstudie sind rund 700 Immobilientransaktionen, die Raiffeisen Immobilien im Jahr 2013 in Wien, Niederösterreich und dem Burgenland abgewickelt hat, sowie rund 200 im gleichen Zeitraum erstellte Bewertungsgutachten. Anders als viele Vorgänger-Studien, die ausschließlich Angebotspreise enthalten, basiert die Analyse somit auf den realen Preisen tatsächlich getätigter Abschlüsse und ermöglicht so eine realistische Markteinschätzung. Gleichzeitig steigt die Nachfrage nach Mietobjekten – ein Novum in Niederösterreich, das in der Vergangenheit ein reiner Eigentums-Markt war. Denn immer mehr, vor allem junge, Wohnungssuchende wollen das finanzielle und organisatorische Wagnis eines Kaufes nicht eingehen und finden die Lösung bei Mietobjekten. Wie schon in den Vorjahren war der Immobilienmarkt in Niederösterreich auch 2013 von starken regionalen Unterschieden geprägt. Während man in Klosterneuburg für ein neuwertiges Einfamilienhaus in guter Lage mit durchschnittlicher Grundstücksgröße im Schnitt 2.600 Euro/m² Wohnfläche berappen muss, ist ein Objekt in vergleichbar guter Lage im Bezirk Waidhofen an der Thaya um weniger als ein Drittel, genauer gesagt um 835 Euro/m² zu haben. Klassische Hochpreis-Bezirke sind weiters Krems Stadt (bis zu 2.300 Euro/m²) und Korneuburg. 2014 ist in den meisten Regionen Niederösterreichs mit gleichbleibend hohen Immobilienpreisen zu rechnen. Preiszuwächse zwischen 3 und 5 Prozent prognostizieren die Experten der RIV jedoch für die Großräume Krems und St. Pölten sowie für die Regionen Bruck/Leitha, Hollabrunn und Stockerau. Der Bezirk Bruck an der Leitha verzeichnet starke Nachfrage von Zuzüglern sowohl aus Wien wie Bratislava. Stockerau ist Hoffnungsgebiet für viele Wiener, die es „raus ins Grüne“ zieht. Der Bezirk Hollabrunn profitiert von günstigen Immobilienpreisen (1.000 bis 1.300 Euro/m²), geringer Entfernung zur Bundeshauptstadt Wien, kombiniert mit guter Infrastruktur und Verkehrslage. Immobilienpreis-Spitzenreiter unter den burgenländischen Bezirken ist Neusiedl am See. Für eine Bleibe am beliebten „Meer der Wiener“ muss man hier tief in die Tasche greifen, ein Einfamilienhaus in Top-Lage kostet im Schnitt bis zu 2.500 Euro/m². Noch stärker als in Niederösterreich und dem Burgenland sind die regionalen Preisunterschiede bei Immobilien in Wien ausgeprägt, was vor allem auf das hier besonders stark vertretene Luxus-Segment zurückzuführen ist. So rangieren die Preise für gebrauchte Eigentumswohnungen in Wien derzeit im Schnitt zwischen 7.600 Euro/m², für Eigentumswohnung muss man im 1. Wiener Gemeindebezirk durchschnittlich sogar 9.477 Euro/m² hinlegen, während sie im 11. Bezirk um wohlfeile 2.632 Euro/m² angeboten werden.
Immomedien

Registrieren. Weiterlesen. Vorteile genießen.

Egal ob Sie exklusive Artikel, ein Unternehmensprofil anlegen oder Applikationen wie unser interaktives Firmenbuch nutzen wollen. Wir haben garantiert das richtige Abo-Paket für Ihre Zwecke parat.

Ihre Vorteile

  • Erstellen eines ausführlichen Personenprofils
  • Testweise 3 Immobilien Magazin Printausgaben
  • Lesezeichen für Artikel, Jobs und Events
  • Erstellen von Pressemitteilungen, Events und Jobs
  • Erstellen eines ausführlichen Firmenprofils
  • Schalten Sie über unsere Abonnements weitere Funktionen frei und erhalten Sie den vollen Zugang zu allen Artikeln!

PRO Abo monatlich

20,- € / Monat exkl. MwSt.

Vorteile entdecken

Pro Abo jährlich

120,- € / Jahr exkl. MwSt.

Unlimitierter Zugang zu allen Leistungen inkl. 5 Personen Abos

Vorteile entdecken

Networking Pro AddOn

584,- € / Jahr exkl. MwSt.

Vorteile entdecken

Premium Abo

1.200,- € / Jahr exkl. MwSt.

Erstellen Sie Ihr ausführliches Personenprofil, Zugang zum digitalen Immobilien Magazin

Vorteile entdecken

© Cachalot Media House GmbH - Veröffentlicht am 18. März 2014 - zuletzt bearbeitet am 07. Oktober 2024


GR
AutorGerhard Rodler
Tags
Wien
Wohnen
Analyse
Österreich
International
Immobilienmarkt
Rendite
Niederösterreich
Markt
Burgenland
Immobilienpreise
Raiffeisen Gruppe
Immobilientransaktionen

Weitere Artikel

Immomedien
Informiert bleiben.

Treffen Sie eine Selektion unserer Newsletter zu buildingTIMES, immoflash, Immobilien Magazin, immo7news, immojobs, immotermin oder dem Morgenjournal

Jetzt anmelden

© Cachalot Media House GmbH - Alle Rechte vorbehalten