immomedien.atimmoflash.at
/ Lesezeit 1 min
H2i Asset Management auf Wachstumskurs
Deutschland: Projektvolumen von insgesamt über 400 Millionen Euro
Die 2019 gegründete H2i Asset Management hat mit ihren aktuell 6 Projektentwicklungen in der ersten Jahreshälfte 2024 ein Projektvolumen von insgesamt über 400 Millionen Euro gesichert. Das erneute Wachstum wurde dabei vor allem vom geförderten Wohnen in Deutschland sowie von mehreren Wohnentwicklungsprojekten in Nordamerika getrieben. Für das Gesamtjahr wird weiter mit einem Projektvolumen gerechnet, welches im höheren dreistelligen Millionenbereich liegt. „Die Schaffung von dringend benötigtem Wohnraum und gute Renditen für Finanzierer und Investoren sind kein Widerspruch. Das haben wir in den vergangenen sechs Monaten in einem schwierigen Umfeld erneut bewiesen. Wir können uns dabei auf unsere Expertise bei der Projektstrukturierung und ein regional verankertes Netzwerk erfahrener Partner verlassen. Vor allem auf dem kanadischen Markt bieten sich angesichts des akuten Versorgungsmangels in den begehrten Metropolen gute Opportunitäten für neue Projekte, die wir gemeinsam mit unserem lokalen Partner Canada Recap realisieren werden“, erklärt Tilman Hickl, geschäftsführender Gesellschafter der H2i Asset Management.
Neben Wohn-, Quartiers-, Büro- und Gewerbeentwicklungen in Deutschland umfasst das Portfolio des Münchener Asset Managers insgesamt bereits drei Wohnentwicklungsprojekte im kanadischen Vancouver.
Derzeit ist H2i an der Hochhaus-Wohnentwicklung East 10th Avenue in Vancouver mit über 170 Wohneinheiten und Gesamtinvestitionskosten (GIK) von ca. 80 Millionen Euro beteiligt. Ebenfalls bereits in der Entwicklung befindet sich die teilweise über Investoren von H2i finanzierte Prestige-Immobilie West Pender Street in Bestlage von Vancouver mit 87 Wohneinheiten (GIK: 50 Millionen Euro). Ein weiteres Wohnprojekt unter Beteiligung von H2i in Vancouver mit einem Volumen von knapp 70 Millionen Euro ist bereits in Planung.
Neben Wohn-, Quartiers-, Büro- und Gewerbeentwicklungen in Deutschland umfasst das Portfolio des Münchener Asset Managers insgesamt bereits drei Wohnentwicklungsprojekte im kanadischen Vancouver.
Derzeit ist H2i an der Hochhaus-Wohnentwicklung East 10th Avenue in Vancouver mit über 170 Wohneinheiten und Gesamtinvestitionskosten (GIK) von ca. 80 Millionen Euro beteiligt. Ebenfalls bereits in der Entwicklung befindet sich die teilweise über Investoren von H2i finanzierte Prestige-Immobilie West Pender Street in Bestlage von Vancouver mit 87 Wohneinheiten (GIK: 50 Millionen Euro). Ein weiteres Wohnprojekt unter Beteiligung von H2i in Vancouver mit einem Volumen von knapp 70 Millionen Euro ist bereits in Planung.
LP
AutorLeon Protz
Tags
Deutschland
2024
Renditen
Wohnen
H2i Asset Management
Weitere Artikel