immoflash.atimmomedien.at
/ Lesezeit 1 min
Habyt eröffnet Co-Living-Gebäude in Frankfurt
108 Wohneinheiten im Frankfurter Ostend
Habyt, der weltweit größte Co-Living-Anbieter mit Hauptsitz in Berlin, eröffnet im Frankfurter Ostend ein neu errichtetes, 3.310 m2 großes Co-Living-Gebäude mit 108 Wohneinheiten.
Der Neubau ist Teil eines modernen Viertels namens "Schwedler Carré" - ein 40.000 m2 großes Areal, das 716 Wohnungen, drei Kindertagesstätten, drei Bürogebäude, einen Supermarkt, ein mehrstöckiges Parkhaus sowie mehrere Cafés, Restaurants und Fitnessstudios umfasst. Projektentwickler und Eigentümer des "Schwedler Carré" ist die Max Baum Immobilien.
Das neue Habyt-Gebäude wurde als idealer Standort für Mieter erbaut, die den Lebensstil des gemeinsamen Wohnens inklusive flexibler Mietbedingungen, einer durchdachten Einrichtung und modernen Ausstattung suchen. Habyt betreibt das gesamte Gebäude und bietet seinen Bewohnern einen Full-Service.
Alle Zimmer sind voll möbliert und mit allem ausgestattet, was Mieter für ein komfortables tägliches Leben benötigen. Sie können ad hoc einziehen und müssen nur ihren Koffer mitbringen. Moderne Küchen, ein geräumiger Gemeinschaftsbereich mit Arbeitsplätzen, bequemen Sofas für die Freizeit im ersten Stock und große Terrassen mit einem großartigen Blick auf die Frankfurter Skyline machen es leicht, sich in der Stadt einzuleben und neue Kontakte zu knüpfen, wenn man Teil der Habyt Community ist.
Guido Bianco, COO von Habyt: "Dieses Projekt bedeutet uns viel und spiegelt unsere Philosophie wider. Das Gebäude ist perfekt, um eine lebendige Gemeinschaft zu beherbergen. Die eleganten Wohnräume werden unseren Kunden einen hohen Komfort bieten und der geschmackvoll gestaltete Gemeinschaftsbereich wirkt inspirierend. Ich freue mich darauf, unsere ersten Mieter hier begrüßen zu dürfen."
SP
AutorStefan Posch
Tags
International
Deutschland
Markt
Co Living
Guido Bianco
Habyt
Weitere Artikel