immoflash.atimmomedien.at
/ Lesezeit 2 min
Hälfte der Wiener Wohnungen über 300.000 Euro
Innenstadtbezirke für die Mittelschicht nicht mehr leistbar
45,5 Prozent aller Eigentumswohnungen auf dem freien Immobilienmarkt in Wien kosten mehr als 300.000 Euro. An der Spitze steht die Innere Stadt mit einem Anteil von 96,4 Prozent an Wohnungen, die mehr als 300.000 Euro kosten. Generell ist das Angebot in den Bezirken innerhalb des Gürtels nur noch für wenige erschwinglich. Wien Neubau liegt mit mehr als 77 Prozent der offerierten Wohnungen über dieser hohen finanziellen Schwelle an zweiter Stelle, vor Wien Wieden mit 71 Prozent und der Josefstadt mit 70 Prozent. Alsergrund und Mariahilf liegen mit 69 bzw. 60 Prozent des Immobilienangebots ebenfalls noch im hochpreisigen Bereich, genauso wie die klassischen Nobelbezirke Hietzing, Währing und Döbling mit 65, 61 und 69 Prozent. Die einzige Region außerhalb Wiens, die eine ähnliche Verteilung aufweist, ist der Bezirk Kitzbühel mit knapp 82 Prozent Wohnungsangebot im Segment über 300.000 Euro. Die Stadt Salzburg liegt mit 44 Prozent schon weit dahinter abgeschlagen. Mehr noch: Ganze 23,3 Prozent aller Eigentumswohnungen in Wien kosten mehr als eine halbe Million. Wenig überraschend sind es dieselben Bezirke, die schon sehr stark in der Verteilung über 300.000 Euro vertreten sind. An der Spitze der 1. Bezirk mit einem Anteil von 85 Prozent vor dem 4. Wiener Gemeindebezirk mit 57 und Wien 7. mit 52 Prozent. Knapp unter der 50 Prozent-Schwelle liegen Wien 9., und Wien 19. mit 45 bzw. 47 Prozent Objekten, die mehr als 500.000 Euro kosten. Außerhalb von Wien ist auch hier der Bezirk Kitzbühel mit 56 Prozent Anteil an Luxuswohnungen dabei. Es gibt aber auch noch einige Bezirke in der Bundeshauptstadt, in denen das Angebot eher noch von günstigeren Eigentumswohnungen geprägt ist. Die besten Aussichten für den Erwerb gibt es in Simmering und Favoriten, wo über 94 bzw. 88 Prozent aller Kaufwohnungen unter der Schwelle von 300.000 Euro liegen. Auch in der Brigittenau und Floridsdorf überwiegen mit jeweils ungefähr 77 Prozent des Angebots die günstigeren Objekte. Meidling, Rudolfsheim-Fünfhaus, Ottakring und Liesing liegen mit über zwei Drittel an Wohnungen unterhalb von 300.000 Euro ebenfalls noch im Bereich des Leistbaren. Das ergibt eine aktuelle Analyse des Wohnungsmarktes im ersten Halbjahr 2013 von IMMOBILIEN.NET.
Registrieren. Weiterlesen. Vorteile genießen.
Egal ob Sie exklusive Artikel, ein Unternehmensprofil anlegen oder Applikationen wie unser interaktives Firmenbuch nutzen wollen. Wir haben garantiert das richtige Abo-Paket für Ihre Zwecke parat.
Ihre Vorteile
- Erstellen eines ausführlichen Personenprofils
- Testweise 3 Immobilien Magazin Printausgaben
- Lesezeichen für Artikel, Jobs und Events
- Erstellen von Pressemitteilungen, Events und Jobs
- Erstellen eines ausführlichen Firmenprofils
- Schalten Sie über unsere Abonnements weitere Funktionen frei und erhalten Sie den vollen Zugang zu allen Artikeln!
Pro Abo jährlich
120,- € / Jahr exkl. MwSt.
Unlimitierter Zugang zu allen Leistungen inkl. 5 Personen Abos
Vorteile entdeckenPremium Abo
1.200,- € / Jahr exkl. MwSt.
Erstellen Sie Ihr ausführliches Personenprofil, Zugang zum digitalen Immobilien Magazin
Vorteile entdeckenGR
AutorGerhard Rodler
Tags
Wien
Wohnen
Analyse
Österreich
International
Markt
Eigentumswohnflächen
Salzburg
Kitzbühel
IMMOBILIENNET
Weitere Artikel