immoflash.atimmomedien.at
/ Lesezeit 1 min
Hafen, Hof und Hospital sind nachhaltig
Nominierungen zum Deutschen Nachhaltigkeitspreis
Die Elbarkaden in der Hamburger HafenCity, ein Plusenergiehof im fränkischen Taubertal und ein revitalisiertes Krankenhausgelände in Berlin-Kreuzberg sind für den Deutschen Nachhaltigkeitspreis 2014 nominiert. Der Sonderpreis für „Nachhaltiges Bauen“ wird zum zweiten Mal von der Stiftung Deutscher Nachhaltigkeitspreis e.V. und der Deutschen Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen e.V. (DGNB) vergeben. Die Preisverleihung findet am 28. November 2014 in Düsseldorf, im Rahmen des Deutschen Nachhaltigkeitstages statt.
Die drei nominierten Projekte bieten einen bemerkenswerten Querschnitt durch nachhaltige Baukultur. Mit Am Urban in Berlin-Kreuzberg ist ein gemeinsam von privaten und öffentlichen Bauträgern saniertes, denkmalgeschütztes Viertel auf dem Gelände eines alten Krankenhauses entstanden, das soziale Einrichtungen und innerstädtischen Wohnraum vereint und unter stadtteilgerechten, ökologischen, sozialen und kulturellen Aspekten verwirklicht wurde.
Registrieren. Weiterlesen. Vorteile genießen.
Egal ob Sie exklusive Artikel, ein Unternehmensprofil anlegen oder Applikationen wie unser interaktives Firmenbuch nutzen wollen. Wir haben garantiert das richtige Abo-Paket für Ihre Zwecke parat.
Ihre Vorteile
- Erstellen eines ausführlichen Personenprofils
- Testweise 3 Immobilien Magazin Printausgaben
- Lesezeichen für Artikel, Jobs und Events
- Erstellen von Pressemitteilungen, Events und Jobs
- Erstellen eines ausführlichen Firmenprofils
- Schalten Sie über unsere Abonnements weitere Funktionen frei und erhalten Sie den vollen Zugang zu allen Artikeln!
Pro Abo jährlich
120,- € / Jahr exkl. MwSt.
Unlimitierter Zugang zu allen Leistungen inkl. 5 Personen Abos
Vorteile entdeckenPremium Abo
1.200,- € / Jahr exkl. MwSt.
Erstellen Sie Ihr ausführliches Personenprofil, Zugang zum digitalen Immobilien Magazin
Vorteile entdeckenGR
AutorGerhard Rodler
Tags
Nachhaltigkeit
Deutschland
Markt
Wohnraum
Denkmalschutz
ökologisch
Preisverleihung
nachhaltiges Bauen
Weitere Artikel