Immomedien
Logistikimmomedien.atimmoflash.at
 / Lesezeit 1 min

Hamburg: Stabiler Logistikmarkt

Nachfrage nach Qualität überwiegt

Der Hamburger Industrie- und Logistikimmobilienmarkt verzeichnet mit einem Flächenumsatz von 270.000 m² in den ersten drei Quartalen 2025 eine solide Performance. Für das Gesamtjahr wird mit 380.000 m² ein deutlicher Anstieg gegenüber dem Vorjahreswert von 235.000 m² erwartet. Besonders gefragt sind kleinteilige, moderne Flächen in Top-Lagen – ein Trend, der sich auch in anderen DACH-Regionen abzeichnet.

Die Spitzenmiete liegt stabil bei 8,50 Euro/m², die Durchschnittsmiete bei 7,30 Euro/m². Laut Engel & Völkers Commercial Hamburg wird es bis Jahresende keine signifikanten Preissteigerungen geben. Der Markt wird insbesondere von kleinflächigen Vermietungen geprägt: 30 Prozent der Abschlüsse entfallen auf Einheiten unter 500 m² – insbesondere in teilbaren Gewerbeparks.

Größter Deal war der Eigennutzer-Neubau der Körber Technologies GmbH mit 34.000 m² in Hamburg-Ost. Weitere größere Abschlüsse stammen von der Heinrich Dehn Spedition (15.300 m²) und ETS & Scan Global Logistics (10.500 m² im südlichen Umland). Auch Rüstungsunternehmen treten vermehrt als Nachfrager auf – eine Entwicklung, die mit geopolitischer Unsicherheit und der Reindustrialisierung Europas zusammenhängt.

Während Bestandsimmobilien weiter den Markt dominieren – 50 Prozent aller Mietverträge – zeigt sich eine wachsende Diskrepanz: Top-Lagen mit moderner Infrastruktur stehen steigenden Leerständen bei veralteten Objekten gegenüber. Der Anteil des Eigennutzer-Neubaus stieg zwar auf 31 Prozent, ist aber stark durch Einzelprojekte geprägt und kein Zeichen für eine generelle Neubauoffensive.

Die Trends in Hamburg spiegeln auch Entwicklungen in anderen DACH-Regionen wider: Qualität, Teilbarkeit und Anpassbarkeit an moderne Logistikprozesse gewinnen weiter an Bedeutung. Eigentümer nicht modernisierter Bestände stehen zunehmend unter Druck, ihre Immobilien fit für Automatisierung, Just-in-Time-Produktion und ESG-Kriterien zu machen.

© Cachalot Media House GmbH - Veröffentlicht am 22. Oktober 2025 - zuletzt bearbeitet am 23. Oktober 2025


GR
AutorGerhard Rodler aus Hamburg
Tags
Hamburg
2025
logistikmarkt
Engel
Deal

Weitere Artikel

Immomedien
Informiert bleiben.

Treffen Sie eine Selektion unserer Newsletter zu buildingTIMES, immoflash, Immobilien Magazin, immo7news, immojobs, immotermin oder dem Morgenjournal

Jetzt anmelden

© Cachalot Media House GmbH - Alle Rechte vorbehalten