immoflash.atimmomedien.at
/ Lesezeit 1 min
Hamburg bleibt Logistik-Hotspot
Flächenumsatz auf hohem Niveau
er Hamburger Lager- und Logistikflächenmarkt (inkl. Umland) setzt seine positive Entwicklung des ersten Halbjahres weiter fort und erzielt in den ersten drei Quartalen 2021 einen Flächenumsatz von insgesamt 431.000 m². Dieses Ergebnis liegt knapp 27 Prozent über dem Vorjahreswert und rd. 19 Prozent über dem Durchschnitt. Dies ergibt die Analyse von BNP Paribas Real Estate.
„In den vergangenen zehn Jahren lag der Wert lediglich 2015 nach neun Monaten auf einem noch höheren Niveau. Im Vergleich mit den anderen großen deutschen Logistik-Hubs, die ebenfalls überwiegend überdurchschnittliche Resultate erreicht haben, reiht sich die Hansestadt hinter Frankfurt mit 625.000 m² und vor Berlin mit 387.000 m² auf dem zweiten Platz ein“, erläutert Christopher Raabe, Geschäftsführer und Head of Logistics & Industrial der BNP Paribas Real Estate GmbH. Zwar haben die Großabschlüsse von Riess Ambiente in Nützen (37.700 m²), Greiwing logistics for you (29.200 m²) und Group 7 in Hamburg (26.000 m²) einen wesentlichen Beitrag zu diesem hervorragenden Ergebnis geleistet, darüber hinaus besteht aber auch eine rege Nachfrage nach Flächen zwischen 5.000 und 20.000 m², die deutlich überdurchschnittliche Umsätze verzeichnen.
Nachdem im Vorjahr durch die geringere Nachfrage nach langer Zeit durchaus wieder umfangreichere Flächen am Markt zur Verfügung standen, wurden diese im Jahresverlauf überwiegend vermietet bzw. werden aktuell wieder zügig vom Markt absorbiert. Insbesondere im Flächensegment ab 5.000 m² besteht daher erneut ein - je nach Lage - nur sehr eingeschränktes Angebot. Vor diesem Hintergrund sind sowohl die Durchschnitts- als auch
GR
AutorGerhard Rodler
Tags
Logistik
International
Deutschland
Markt
Hamburg
BNP Paribas RE
Christopher Raabe
Weitere Artikel